Kellerkind Düsseldorf brachte am Donnerstag Spitzenreiter Ingolstadt ins Straucheln.
Foto: IMAGO / Eibner
Die Düsseldorfer EG hat im ersten Spiel der PENNY DEL im neuen Jahr für eine Überraschung gesorgt. Gegen Spitzenreiter Ingolstadt gelang dem Kellerkind am Donnerstag ein 4:1-Erfolg, mit dem die DEG die Rote Laterne an Augsburg abgab und nun zwei Punkte mehr auf dem Konto hat als das neue Schlusslicht. Die Panther bestreiten ihr 32. Hauptrundenspiel allerdings erst am Freitag auf eigenem Eis gegen Nürnberg.
Zunächst sah alles danach aus, als sollte sich Düsseldorfs Misere fortsetzen. Ingolstadt ging bereits in der vierten Minute durch Morgan Ellis in Führung und dominierte danach die Begegnung. Allerdings verpasste es der ERC, den Vorsprung auszubauen – auch weil Henrik Haukeland im Tor der Hausherren mit am Ende 32 Paraden eine starke Leistung zeigte. Das sollte sich rächen. Kurz vor Ende des ersten Drittels glich die DEG durch Tyler Angle aus. In eine Ingolstädter Druckphase im zweiten Drittel ging Düsseldorfs durch einen verwandelten Alleingang von Tyler Gaudet nach feiner Vorarbeit von Kyle Cumiskey erstmals in Führung. Danach konnte die DEG die Partie ausgeglichen gestalten und zeigte sich im Abschluss äußerst effizient. Im Schlussdrittel sorgte ein Doppelpack von Drake Rymsha für die Entscheidung.
Während die DEG erst den zweiten Sieg aus den vergangenen neun Auftritten feierte und zum zweiten Mal seit dem 4. Oktober nicht auf dem letzten Platz steht, verlor der Ligaprimus das dritte seiner jüngsten vier Auswärtsspiele. Es sind die einzigen Partien, in denen Ingolstadt seit dem 31. Oktober nicht gepunktet hat.