DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz (links) erklärt seinen Rücktritt.
IMAGO / osnapix
Harald Wirtz tritt als geschäftsführender Gesellschafter des sportlichen Absteigers aus der PENNY DEL zurück. Das teilte die Düsseldorfer EG am Montagnachmittag – und damit drei Tage nach dem sportlichen Abstieg in die DEL2 – mit. Die DEG veröffentlichte dazu folgendes Statement des scheidenden Geschäftsführers: „Hiermit erkläre ich meinen Rücktritt als Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH. Trotz der kaufmännischen Erfolge, die wir in den vergangenen Jahren erzielt haben, muss ich mich der Realität des sportlichen Abstiegs stellen.
Es ist uns in den zurückliegenden fünf Jahren gelungen, auf vielen Ebenen Fehler zu korrigieren und enorme Herausforderungen zu meistern. Ein Sportverein definiert sich jedoch nicht über wirtschaftlichen, sondern in erster Linie über den sportlichen Erfolg. Und somit trage ich als Geschäftsführer auch die Verantwortung für den möglichen sportlichen Abstieg. Die DEG benötigt einen Neuanfang, sowohl in der Geschäftsführung als auch in der strategischen Ausrichtung. Ich bin überzeugt, dass frische Impulse und ein neuer Führungsansatz notwendig sind, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Persönlich ist mir sehr wichtig, zum Ausdruck zu bringen, dass massive Drohungen und Hass im Sport nichts zu suchen haben. Ich danke allen, die mich in meiner Zeit unterstützt haben und wünsche der DEG aus ganzem Herzen viel Erfolg und jederzeit das notwendige Quäntchen Glück auf dem weiteren Weg." Wie es bei der DEG in den kommenden Wochen weitergeht, welche Fragen es zu beantworten gilt und welche Weichen man trotz der noch ungewissen, endgültigen Lage bezüglich des DEL2-Abstiegs schon stellen wird – darüber lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS.