Anzeige
Donnerstag, 2. Januar 2025

PENNY DEL am Freitag und Samstag Eis-Check vor dem DEL Winter Game in Frankfurt, Duelle von Tabellennachbarn in Schwenningen und Köln, Groß gegen Klein in Berlin

Bereit fürs größte Derby aller Zeiten: Der Deutsche Bank Park ist am Samstag Heimstätte des DEL Winter Game.
Foto: City-Press  

 

 

Es gibt Spiele, da tragen auch Zahlen nur bedingt zu einer Vorschau bei. Am Samstag gibt wieder mal so ein Spiel: Die Löwen Frankfurt treffen auf die Adler Mannheim (18 Uhr). Es ist ein Derby, bei den Spielen in Frankfurt ist die Bilanz recht ausgeglichen. Und ein Heimvorteil muss sich ohnehin erst zeigen, spielen beide Seiten ja per se auf fremdem Terrain, für das DEL Winter Game 2025: im Deutsche Bank Park, dem Stadion, in dem normalerweise Eintracht Frankfurt dem Fußball nachjagt. Wobei Eintracht ja ein gutes Stichwort ist: Denn auf diese alten Frankfurter Eishockeyzeiten geht ja die Rivalität mit Mannheim zurück - der damalige Oberligist hatte Mannheim kurzfristig ein Freundschaftsspiel zugesagt und eine 1:42-Abfuhr erhalten.

Auch diesmal sind die Adler auf dem Papier der Tabelle nach Favorit. Und ihr Stürmer-Star Marc Michaelis hat sich zuletzt fürs Winter Game schon warmgespielt: Er geht mit dem Scoringstreak von acht Spielen in Folge das Spektakelspiel. Doch auch die Serien der Frankfurter Linus Fröberg und Chris Wilkie (je fünf Partien) lassen sich sehen. Und: Die Löwen haben beide Vergleiche in dieser Saison gegen die Adler gewonnen. Einmal daheim, einmal auswärts - und nun in beiderseits ungewohnter Arena?

DEL-Spiele am 3./4. Januar (2 Einträge)

 

Ganz regulär geht es am Freitag zu - und da ist die Heimstärke ein Thema. Bei den Schwenninger Wild Wings ist sie zurück (vier Sieg in Folge, Tyson Spink dabei mit vier Toren). Knüpfen die Wild Wings nun also an die Vorsaison an, als die kleinere Eisfläche Garant für den direkten Playoff-Einzug stand? Heimsieg Nummer fünf in Serie soll am Freitagabend folgen – es geht gegen den direkten Rivalen Grizzlys Wolfsburg. Die Niedersachsen reisen mit einem Puffer von zwei Punkten an, allerdings bei einem bestrittenen Spiel mehr. „Nicht den Schneid abkaufen lassen" gibt Grizzlys-Coach Mike Stewart darum vor. Ein Sieg nach 60 Minuten sicherte beiden Kontrahenten jeweils gegenüber den Nicht-Playoff-Plätzen und Frankfurt ab. Er öffnete beiden Seiten aber auch die Türen, Anschluss an die Top-Sechs zu erlangen.

Dafür sorgt auch der Spielplan: Die siebtplatzierten Straubing Tigers setzen am Freitag aus. Die Teams der Plätze fünf und sechs nehmen sich wiederum Punkte weg: Die Kölner Haie empfangen den EHC Red Bull München zum Spitzenspiel des 33. Spieltags. Die Haie haben zuletzt dreimal in Folge gegen München gewonnen, zweimal in dieser Saison – auch, weil Justin Schütz gegen seinen Ex-Clubs heiß lief und fünf Treffer beisteuerte. Die Haie sind neben dem EHC selbst das bisher einzige PENNY-DEL-Team, das zweimal im SAP Garden gewonnen hat.

Kellerkind Iserlohn Roosters tritt beim Meister Eisbären Berlin an. Nichts zu holen, mag man da denken, zumal die Roosters ja auch sieben Mal in Folge auswärts nicht mehr gewonnen haben. Doch die Berliner bekleckern sich zur Zeit in der heimischen Uber Arena nicht mit Ruhm. Fünf der zuückliegenden sieben Heimspiele hat der Titelverteidiger verloren. Außer Haus läuft es dagegen bekanntlich prima. Sachen gibt's...

Training vor dem DEL Winter Game (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.