Anzeige
Dienstag, 18. März 2025

Personalien aus der PENNY DEL DEG trennt sich von Sportdirektor Mondt und Trainerteam, Wolfsburg holt Ziegler, Augsburg verlängert mit Trio

Muss in Düsseldorf gehen: Sportdirektor Nikolaus Mondt.
Foto: City-Press

Nach Hauptrundenplatz 14 und dem damit drohenden Abstieg in die DEL2 hat die Düsseldorfer EG am Dienstag Sportdirektor Nikolaus Mondt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Zudem teilten die Rheinländer mit, dass die Verträge von Trainer Steven Reinprecht und seinem Assistenten Saku Martikainen nicht verlängert werden. Die Personalentscheidungen seien das Ergebnis einer umfassenden Analyse durch die Gesellschafter, teilte der Club mit.

Der 46-jährige Mondt, der als Spieler über 1.000 Partien in der DEL bestritt, war bei seinem Heimatclub seit 2017 Sportlicher Leiter und hatte im Februar 2023 seinen Kontrakt bei der DEG bis 2027 verlängert. Reinprecht und Martikainen waren seit Sommer 2024 in Düsseldorf beschäftigt. Nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag war bereits Geschäftsführer Harald Wirtz zurückgetreten.

Die Grizzlys Wolfsburg haben derweil die Verpflichtung von Sven Ziegler bestätigt. Der Stürmer kommt von den Iserlohn Roosters und unterschrieb bei den Niedersachsen einen Zweijahresvertrag bis 2027. Mit 21 Toren war der 30-Jährige in der Hauptrunde bester Goalgetter der Sauerländer.

„Er hat eine wirklich sehr gute Saison bei den Roosters gespielt und hat durch seine Tore großen Anteil an deren Klassenerhalt. Wir bekommen einen durchweg kompletten deutschen Spieler, der seit Jahren konstant gute Leistungen in der Liga bringt und auch im Powerplay als Rechtsschütze sehr gefährlich ist“, sagte Wolfsburgs Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Die Augsburger Panther haben die Verträge von drei Spielern verlängert. Verteidiger Leon van der Linde sowie die Stürmer Moritz Elias und Christian Hanke werden auch in der kommenden Saison für das DEL-Gründungsmitglied auflaufen. Die drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 unter die U23-Regelung. Linde bestritt in der für Augsburg beendeten Saison 35 Partien, kam dabei auf eine Vorlage. Elias bestritt 47 Spiele für die Panther und verbuchte dabei zwei Tore und vier Assists. Hanke erzielte in 23 Erstliga-Einsätzen zwei Treffer.

Panther-Sportdirektor Larry Mitchell erklärte: „Wir planen fest mit Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde auf den U23-Positionen unseres neuen Teams. Unverändert haben alle drei großes Entwicklungspotenzial. Auf ihrem Weg zu Stammspielern in der DEL werden wir sie weiterhin unterstützen und ihnen dabei helfen, den nächsten Schritt zu gehen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 14 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.