Anzeige
Dienstag, 14. Januar 2025

Vertrag bis Saisonende Kölns Ex-Coach Uwe Krupp soll Schweizer Erstligist HC Lugano aus der Krise führen

Uwe Krupp wird neuer Trainer des HC Lugano.
Foto: City-Press

Der Schweizer Erstligist HC Lugano hat am Dienstag  Uwe Krupp (59), zuletzt bis Ende der vergangenen Saison tätig bei den Kölner Haien, als neuen Trainer vorgestellt. Der ehemalige Bundestrainer, der seit Februar 2024 die Haie gecoacht hatte, hat beim Vorletzten der Schweizer National League einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterschrieben.

Der siebenmalige Schweizer Meister hatte am Montag den bisherigen Trainer Luca Gianinazzi und Sportchef Hnat Domenichelli entlassen. In 36 Spielen hatte der Club nur 13 Siege errungen, die vergangenen vier Spiele gingen allesamt verloren. Krupps Assistenztrainerteam werde in den kommenden Tagen festgelegt, heißt es in der Meldung des Clubs. Denn auch die bisherigen Assistenztrainer Krister Cantoni und Kalle Kaskinen hatten ihre Jobs verloren.

Die Haie hatten sich nach der vergangenen Saison, als das Aus bereits in der ersten Playoff-Runde gegen Ingolstadt gekommen war, von Krupp getrennt und danach Kari Jalonen angeheuert. Bereits von 2011 bis 2014 hatte Krupp die Haie trainiert und dann noch während der Saison 2014/15 nach seiner Entlassung die Eisbären Berlin übernommen, die er bis zum Ende der Spielzeit 2017/18 trainierte. Danach übernahm er den tschechischen Spitzenclub Sparta Prag und kehrte nach seiner Entlassung am 30. Januar 2020 am 24. Februar nach Köln zurück.

1996 erzielte er beim Stanley-Cup-Sieg der Colorado Avalanche über die Florida Panthers das entscheidende Tor zum Titelgewinn im vierten Finalspiel. Er stand auch im Kader, als die Detroit Red Wings 2002 den Titel gewannen. 810-mal spielte er in der NHL für die Avalanche, die Red Wings, Atlanta, Quebec, die New York Islanders und die Buffalo Sabres. Mit deren Farmteam aus Rochester gewann er 1987 den Calder Cup, die Meisterschaft in der American Hockey League (AHL). Als Bundestrainer erreichte er bei der Heim-Weltmeisterschaft 2010 mit seinem Team den vierten Platz.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 9 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.