Anzeige
Dienstag, 7. Januar 2025

Die PENNY DEL am Dienstag Berlins Siegesserie endet in Köln: Haie gewinnen gegen Eisbären mit 5:3 – Straubing gewinnt im Penalty-Schießen gegen Mannheim

Straubings Danjo Leonhardt behält einen kühlen Kopf und verwandelt im Penalty-Schießen gegen Adler-Torhüter Felix Brückmann.
Foto: City-Press

Zwei Spiele standen am Dienstagabend in der PENNY DEL auf dem Programm. Die Kölner Haie fanden auf die jüngste 2:3-Niederlage gegen die Augsburger Panther am vergangenen Freitag die richtige Antwort und fuhren gegen die Eisbären Berlin einen sicheren 5:3-Sieg ein. Im Penalty-Schießen trennten sich dagegen die Adler Mannheim und die Straubing Tigers – Letztere sicherten sich den zweiten Punkt.

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge ist die Serie der Eisbären Berlin gerissen. Bei den Kölner Haien unterlag das Team von Cheftrainer Serge Aubin in der Lanxess Arena mit 3:5. Gleich viermal gingen die Haie in Front – dreimal glichen die Hauptstädter aus. Auf die 4:3-Führung durch Alexandre Grenier in der 36. Minute fanden die Eisbären jedoch keine Antwort. Maxi Kammerer traf in der 46. Minute zum 5:3-Endstand. Im Gehäuse der Hausherren parierte Julius Hudacek 33 von 36 Torschüsse der Eisbären. Die Berliner verweilen mit der Niederlage hinter Spitzenreiter Ingolstadt auf Tabellenplatz zwei.

 

Als wahrer Eishockey-Krimi entpuppte sich das Gastspiel der Adler Mannheim am Pulverturm bei den Straubing Tigers, in dem die Gäste zunächst besser in die Partie fanden – In der 16. Minute gingen die Adler in Front. Eine Führung, die bis ins Abschlussdrittel standhielt. Mehrfach hatten die Tigers den Ausgleichstreffer auf der Kelle, doch erst in der 48. Minute fand Mario Zimmermann einen Weg an Adler-Goalie Felix Brückmann vorbei ins Mannheimer Netz. Nach einer torlosen Overtime fiel die Entscheidung erst im Penalty-Schießen. Tigers-Goalie Florian Bugl parierte die Versuche von Marc Michaelis und Luke Esposito, auf der anderen Seite verwandelten Elis Hede und Danjo Leonhard zuverlässig und sicherten Straubing den zweiten Punkt des Abends.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • gestern
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • gestern
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
  • gestern
  • Tyler McNeely hat den deutschen Pass erhalten und zählt für Bietigheim somit nicht mehr gegen das auf drei Spieler limitierte Importspieler-Kontingent in der Oberliga. Mit Erik Nemec und Marek Racuk haben die Steelers noch zwei Imports im Kader und können bei Bedarf einen weiteren nachverplichten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.