Anzeige
Mittwoch, 10. April 2019

Bekanntgabe vor Halbfinal-Aus Dresdner Eislöwen setzen Zusammenarbeit mit Trainer Bradley Gratton fort

Bradley Gratton steht auch in der kommenden Spielzeit 2019/20 hinter der Dresdner Bande.
Foto: Hübner

Die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 setzen auch in der kommenden Spielzeit auf die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Bradley Gratton. Der 48-jährige Kanadier hatte den Job bei den Blau-Weißen Ende Oktober 2018 angetreten und führte die sächsischen Landeshauptstädter nach der durchwachsenen Hauptrunde ins Playoff-Halbfinale. Dort wurde der Club von den Löwen Frankfurt gesweept. Vor seinem Engagement in Deutschland trainierte Gratton den französischen Club Epinal Gamyo sowie die dänischen Erstligisten Rodovre Mighty Bulls, Odense Bulldogs und die U20 von Dänemark.

Eislöwen-Sportgeschäftsführer Thomas Barth: "Brad hat die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen und die Herausforderungen in den folgenden Monaten gemeistert. Er brennt für die Aufgabe, investiert viel, um aus den Jungs alles rauszuholen. In den entscheidenden Situationen ist es ihm gelungen das Team mit seiner Idee vom geradlinigen Eishockey auf Kurs zu bringen und ein echtes Team zu formen. Wir sind überzeugt, dass Brad für die Weiterentwicklung und ein Stück weit sicher auch Neuausrichtung der Mannschaft der richtige Trainer ist. Nicht zuletzt entspricht der Ansatz, junge Spieler einzubinden und ihnen Verantwortung zu übergeben unserer Philosophie am Standort. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Brad!"

Eislöwen-Cheftrainer Bradley Gratton: "Wir haben in den letzten Monaten eine sehr intensive Zeit erlebt. Wir haben uns als Mannschaft eine neue Identität geschaffen, sind als Team zusammengewachsen. Fakt ist nach der Saison jedoch auch, dass am Standort definitiv noch jede Menge Potenzial schlummert. Ich freue mich, dass wir den eingeschlagenen Weg auch in der neuen Saison fortsetzen können. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam noch viel entwickeln können."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.