Anzeige
Donnerstag, 16. Januar 2025

Hoffnung beim DEL2-Club: Blue Devils Weiden in fortgeschrittenen Verhandlungen mit neuem Investor, Stammverein 1. EV Weiden gerettet

Die Blue Devils Weiden hoffen auf Abschluss der Verhandlungen mit einem neuen Investor.
Foto: Werner Moller

Gute Nachrichten für alle Weidener Eishockeyfans und Spieler: Die Verantwortlichen des Stammvereins 1. EV Weiden e.V. vermelden am Donnerstagvormittag, dass die Existenz durch Spenden und Engagements von Sponsoren gesichert sei. Die Blue Devils Spielbetriebs GmbH, die in der DEL2 aktiv ist, befindet sich derweil in aussichtsreichen Verhandlungen mit einem neuen Hauptgesellschafter.

Der interessierte Investor sei schon länger auf der Suche nach einem Invest im Profisport in Deutschland und sehe bei den Blue Devils großes Potenzial, heißt es in der Clubmitteilung. Auf Nachfrage von Eishockey NEWS sagte Club-Sprecher Christian Kaminsky, man hoffe, dass die Verhandlungen bald abgeschlossen seien, es gebe aber keinen konkreten Zeitplan für einen Abschluss des Deal. Derzeit werde an den Details gearbeitet. Der potenzielle Investor, der langfristig mit dem Club zusammenarbeiten wolle, möchte aktuell noch anonym bleiben.

Die Profiabteilung und der Stammverein waren durch die Insolvenz des Hauptsponsors Ziegler Holding aus Plößberg im Landkreis Tirschenreuth vor einem Millionenloch gestanden. Insgesamt fehl(t)en rund 1,3 Millionen Euro zur Komplettierung der Saison. Die im Stammverein benötigten 200.000 Euro sind nun gesichert. Die Saison kann zu Ende gespielt werden. Der Stammverein ist insofern auch wichtig für die Profiabteilung, da eine Kooperation beider eine Erteilung einer DEL2-Lizenz erst möglich macht.

Der Stammverein konnte die nötigen Mittel über die Crowdfunding-Plattform GoFundMe (Stand Donnerstagvormittag: rund 47.000 Euro) sowie durch direkte Spenden und Engagements von Sponsoren, unter anderem des Blue-Devils-Hauptsponsors BHS Corrugated, aufbringen. „In einer existenzbedrohenden Lage haben uns zahlreiche Unterstützer über GoFundMe und direkte Spenden gezeigt, wie sehr ihnen unsere Nachwuchsarbeit am Herzen liegt“, bedankte sich auch der 1. Vorsitzende, Thomas Siller. „Die BHS Corrugated hat mit ihrer starken Förderung maßgeblich dazu beigetragen, den Fortbestand des Vereins zu sichern.“

Die Ziegler Group, ein Unternehmen mit verschiedenen Tätigkeitsbereichen in Logistik, Technik und im Baugeschäft (bekannt vor allem durch das große Sägewerk in Plößberg), beschäftigt rund 3.200 Mitarbeiter an 34 Standorten, davon allein 2.000 in der nördlichen Oberpfalz. Auch hier gibt es Medienberichten zufolge gute Nachrichten: Der vorläufige Insolvenzverwalter der verschiedenen Gesellschaften der Ziegler-Gruppe mit Sitz in Plößberg (Landkreis Tirschenreuth) hat die Mitarbeiter in der vergangenen Woche über einen baldigen Verkauf an neue Investoren informiert.

Der Aufsteiger belegt aktuell den elften Rang in der DEL2, hat aber aufgrund einer zuletzt starken Serie von fünf Siegen aus den vergangenen sechs Spielen nur zwei Punkte Rückstand auf den rettenden zehnten Platz, den aktuell Meister Regensburg belegt, der drei der vergangenen sechs Spiele gewonnen hat, unter anderem auch das direkte Duell der beiden Clubs am 5. Januar mit 3:2.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Für Robert Hechtl von den Saale Bulls Halle (Oberliga Nord, 27 Punkte in 24 Splelen) ist die Saison vorzeitig beendet. Seine Verletzung hat sich als so schwerwiegend herausgestellt, dass er operiert werden musste und seiner Mannschaft in den anstehenden Aufstiegs-Playoffs zur DEL2 fehlen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Den Bayreuth Tigers fällt im Oberliga-Spiel beim SC Riessersee Michal Spacek aus. Der Verteidiger zog sich im Training eine nicht näher benannte Verletzung zu.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren meldet das Saisonende von Leon Sivic wegen einer Oberkörperverletzung. Neben dem 20 Jahre alten Stürmer fällt dem DEL2-Club bekanntermaßen auch Ryan Valentini bis in den Sommer aus.
  • vor 3 Tagen
  • Der Höchstadter EC hat das Nachholspiel vom 12. Spieltag in der Oberliga Süd am Mittwochabend mit 2:1 gegen den EV Füssen gewonnen. Damit erobern die Alligators kurz vor dem letzten Spieltag der Hauptrunde (Freitag, 20 Uhr) den sechsten und somit letzten direkten Playoff-Platz im Süden.
  • vor 4 Tagen
  • Edwin Tropmann vom EC Bad Nauheim wurde zum U21-Förderspieler des Monats Januar gewählt. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 20:39 Minuten spielte er eine wichtige Rolle im Team des EC Bad Nauheim. Über 13 Minuten verbrachte er im Powerplay und über fünf Minuten in Unterzahl auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.