Anzeige
Mittwoch, 26. Februar 2025

Personalien aus DEL2 und Oberliga Süd Dresden verlängert mit Verteidiger Bruno Riedl um zwei Jahre – Ondrej Pozivil bleibt in Deggendorf

Bruno Riedl gehört seit 2020 zur Profimannschaft der Dresdner Eislöwen.
Foto: IMAGO / Mario Wiedel

Er durchlief die Nachwuchsabteilung des ESC Dresden, gehört bereits seit 2020 zur A-Mannschaft und absolvierte schon 182 Profipflichtspiele im Trikot der Eislöwen – nun hat der DEL2-Club die Vertragsverlängerung mit Verteidiger Bruno Riedl bekannt geben. Für zwei weiter Saisons wird der 22-jährige Defender das Trikot des aktuellen Tabellenzweiten der DEL2 tragen.

Geboren in Halle an der Saale durchlief der Linksschütze seit der U14 die Nachwuchsabteilung des ESC Dresden. 2020 schaffte Riedl den Sprung aus der U20 in die Profimannschaft, sammelte in den kommenden Jahren zudem per Förderlizenz Spielpraxis bei den Hannover Scorpions (vier Einsätze) und den Black Dragons Erfurt (19 Einsätze) in der Oberliga. „Es freut uns umso mehr, dass wir mit ihm einen Spieler weiter in unseren Reihen haben, der auch hier im Nachwuchs gespielt hat“, so Dresdens Sportdirekor Matthias Roos.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


In der laufenden Spielzeit sammelte Riedl in 39 Einsätzen zwölf Scorer-Punkte – bisher die erfolgreichste Spielzeit für den 22-Jährigen.. Zuletzt fiel der Defender jedoch aufgrund einer Oberkörperverletzung aus. („Mein oberstes Ziel im Moment ist natürlichdem Team so schnell wie möglich zur Verfügung zu stehen“), sein Plus/Minus-Wert von plus 13 ist jedoch weiterhin der zweitbeste unter den Dresdnern Verteidigern. „Er gehört zu unseren stabilsten Verteidigern und das gerade mal mit seinen 22 Jahren. Er hat eine unglaublich gute Entwicklung genommen“, betonte Roos.
 

Auch der Deggendorfer SC plant bereits für die kommende Saison und verlängert mit Ondrej Pozivil. Der Verteidiger wird damit in eine fünfte Saison beim DSC gehen. Zur Saison 2021/22 wechselte der gebürtige Tscheche mit deutschem Pass aus Weißwasser zu den Niederbayern und absolvierte bereits 175 Spiele im DSC-Dress. In der laufenden Saison war der Defender in 36 Spielen bereits an 14 Toren beteiligt, zwei Treffer netzte der 37-Jährige selbst ein.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.