Jonas Müller von den Eisbären Berlin wurde nach Spiel 3 gegen die Straubing Tigers nachträglich vom Disziplinarausschuss der PENNY DEL für ein Match gesperrt.
Foto: City-Press
Der Disziplinarausschuss der PENNY DEL hat nach Spiel 3 des Viertelfinals zwei Sperren ausgesprochen. Wie die Liga am Sonntag mitteilte, müssen Verteider Rayan Bettahar von den Fischtown Pinguins sowie Defender Jonas Müller von den Eisbären Berlin jeweils einmal zuschauen. Beide wurden neben den Sperren auch mit Geldstrafen in nicht benannter Höhe belegt.
Während Bettahar aufgrund eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Kölns Angreifer Elias Lindner während des Viertelfinalspiels gegen die Haie bereits im Spiel mit einer großen Strafe belegt wurde, blieb Jonas Müllers Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Tigers-Defender Adrian Klein von den Unparteiischen unentdeckt. In beiden Fällen hält der Disziplinarausschuss eine Sperre von einem Spiel angemessen, weil beide Spieler keinen Versuch unternahmen, zur Scheibe zu gelangen oder diese zu verfolgen und sorglos eine Verletzung des Gegners in Kauf nahmen. Bettahar und Müller werden im Viertelfinalspiel 4 am Sonntag nicht ins Geschehen eingreifen können.
Ein Spiel zuschauen muss auch Ravensburgs Stürmer Luca Hauf, der vom Disziplinarausschuss der DEL2 für ein Spiel gesperrt wurde. Die Situation ereignete sich in der fünften Spielminute des Viertelfinalspiels 5 gegen den EV Landshut, der 21-Jährige checkte EVL-Verteidiger Andreas Schwarz gegen den Kopf- und Nackenbereich. Bereits im Spiel wurde gegen Hauf eine Spieldauerstrafe ausgesprochen. Zudem wurde der Linksschütze mit einer Geldstrafe in nicht bekannter Höhe belangt. Er wird den Towerstars in Spiel 6 am Sonntag fehlen.