Anzeige
Freitag, 28. März 2025

DEL2-Personalien Neun Spieler verlassen Rosenheim, Kaufbeuren startet größten Umbruch seiner Zweitliga-Zeit

Einer von neun Abgängen in Rosenheim: Zack Dybowski.
Foto: IMAGO / osnapix

(Update: 12.30 Uhr) Die Starbulls Rosenheim haben nach dem Viertelfinal-Aus in den Playoffs der DEL2 die ersten Abgänge bekannt gegeben. Mindestens neun Spieler werden künftig nicht mehr für den Zweitligisten auflaufen. Die Torhüter Cody Porter und Patrik Mühlberger, die Verteidiger Zack Dybowski und Pascal Zerressen sowie die Stürmer Norman Hauner, Ludwig Nirschl, Travis Ewanyk, Kevin Handschuh und Fabjon Kuqi verlassen die Starbulls.

Alle weiteren Spieler des Kaders der Spielzeit 2024/25 hätten einen bestehenden Vertrag oder es würden noch Gespräche über eine weitere Zusammenarbeit geführt, teilte der DEL2-Club mit. Rosenheim hatte die Hauptrunde als Tabellenfünfter abgeschlossen, war dann im Viertelfinale in fünf Spielen an Dresden gescheitert.

Nach einer enttäuschenden Saison, in der der ESV Kaufbeuren erst in den Playdowns den Klassenerhalt sicherte, kündigt der Zweitligist den größten Umbruch seiner DEL2-Zugehörigkeit an. So werden Torhüter Leon Doubrawa, die Verteidiger Simon Schütz, Jamal Watson, Dieter Orendorz, Tomas Schmidt, Fabian Nifosi sowie die Angreifer Marvin Feigl, Dani Bindels, Ryan Valentini, Leon Sivic und Bence Farkas nicht mehr für die Allgäuer auflaufen. Weitere Abgänge würden folgen, kündigte der ESVK an.

Aktuell besitzen nur fünf Spieler einen Kontrakt für die kommende Spielzeit: die Torhüter Daniel Fießinger und Rihards Babulis, Verteidiger Jakob Peukert sowie die Stürmer Sami Blomqvist und Jonas Fischer.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

EC Bad Nauheim

Zugänge: offen

Abgänge: Trainer Mike Pellegrims, S Ross Armour, S Luigi Calce, S Tim Coffman, S Lukas Koziol, S Pascal Steck (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: T Jerry Kuhn (bis 2026), S Parker Bowles (bis 2026), S Marc El-Sayed (bis 2026), S Jordan Hickmott (bis 2026), S Zach Kaiser (bis 2026), S Julian Lautenschlager (bis 2026)

(1 von 14)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.