Der Tscheche Jakub Tichy darf ab sofort für Weiden in der DEL2 ins Tor.
Foto: Blue Devils Weiden
Die Blue Devils Weiden (DEL2) haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Stammtorhüter Marco Wölfl reagiert und den jungen tschechischen Schlussmann Jakub Tichy (21) lizenziert. Der 1,88 Meter große Torhüter, der bereits seit einiger Zeit bei den Blue Devils trainiert, durchlief die Nachwuchsabteilung von Mountfield HK und spielte unter anderem kurz auch in der USHL. Danach sammelte er weitere Spielpraxis bei verschiedenen Teams in Tschechien. Zuletzt stand er bei Mountfield HK in der tschechischen Extraliga unter Vertrag, kam aber ausschließlich beim Kooperationspartner HC Stadion Vrchlabi in der dritten tschechischen Liga zum Einsatz (zwölf Spiele, zehn Siege, Gegentorschnitt von 2,86). Tichy belegt bei den Blue Devils die vierte Importlizenz der laufenden Saison. Die Oberpfälzer hatten bisher mit Verteidiger Tommy Muck, Stürmer Tyler Ward und dem dänischen Verteidiger Mads Larsen (inzwischen in Ritten/Alps Hockey League gelandet) erst drei Kontingentstellen besetzt.
Die Lausitzer Füchse können Verteidiger Norwin Panocha in ihrem Kader willkommen heißen. Das teilte der DEL2-Club am Freitagnachmittag mit. Der talentierte Verteidiger, der kürzlich zu den Eisbären Berlin zurückkehrte (Eishockey NEWS berichtete) und in der Saison 2022/23 sein Debüt in der PENNY DEL feierte, hat eine Förderlizenz für die Lausitzer Füchse erhalten und ist ab sofort spielberechtigt für den DEL2-Club.
Der 19-Jährige wechselte 2020/21 zu den Eisbären Juniors Berlin, bevor er im Dezember 2022 erstmals in der PENNY DEL für Berlin auflief. Bereits in der damaligen Saison absolvierte Panocha mit einer Förderlizenz fünf Spiele (eine Vorlage) im Dress der Lausitzer Füchse. Zuletzt sammelte er für knapp zwei Spielzeiten Erfahrungen in Nordamerika, unter anderem in der USHL und der QMJHL. Der Durchbruch gelang dem Siebtrunden-Draftpick der Buffalo Sabres von 2023 dabei nicht. Bei der U20-Weltmeisterschaft in Kanada vor zwei Wochen vertrat er Deutschland als Assistenzkapitän.