Anzeige
Donnerstag, 16. Januar 2025

Aufstiegskandidaten halten Stürmer DEL2-Spitzenclubs Dresden und Krefeld verlängern Verträge mit Top-Scorern Dane Fox und Max Newton ligenunabhängig

Dane Fox (links) und Max Newton bleiben in Dresden und Krefeld.
Fotos: IMAGO/Hentschel; Werner Moller

Zwei DEL2-Clubs, zwei Aufstiegskandidaten, zwei Top-Scorer – und beiden bleiben ihren Clubs über die Saison hinaus erhalten. Sowohl die Krefeld Pinguine als auch die Dresdner Eislöwen teilten am Donnerstagmittag mit, dass die Verträge mit Max Newton (Pinguine) und Dane Fox (Eislöwen) ligenunabhängig verlängert wurden. Fox' Vertrag gilt eine weitere Spielzeit bis 2026, bei Newton wurde die Dauer nicht genannt.

Newton, der vor dieser Saison vom slowakischen Club HK Dukla Michalovce kam, seiner ersten Europastation, ist mit 47 Punkten aus 36 Spielen derzeit mit fünf Punkten Vorsprung auf die beiden Ravensburger Robbie Czarnik und Erik Karlsson sowie Teamkollege Jon Matsumoto bester Scorer der Liga. Fox, der von den Nürnberg Ice Tigers nach Dresden wechselte, hat elf Tore erzielt und 27 vorbereitet. Seine 38 Punkte bedeuten geteilt mit Tristan Keck aus Kassel und Corey Trivino aus Regensburg Rang zehn in der DEL2.

„Ich spüre, dass bei den Pinguinen etwas Großes entsteht und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass der Club und ich unsere gemeinsamen Ziele erreichen“, sagt Newton. „Sportlich läuft es aktuell richtig gut. Daran wollen wir anknüpfen und am Ende der Saison die Meisterschaft feiern“, sagt Dane Fox über seine Vertragsverlängerung.

Dresden ist derzeit klarer Tabellenführer in der DEL2 und hat zuletzt in 16 Spielen in Folge gepunktet, davon 13 Spiele gewonnen. Die letzte Niederlage nach regulärer Spielzeit gab es am 24. November gegen Weißwasser. Die Krefelder hatten bis Mitte Dezember 13 Spiele in Folge gewonnen, kurz vor Weihnachten hatten die Eislöwen dann die Tabellenführung übernommen. Derzeit haben die Pinguine zwölf Punkte Rückstand auf Dresden, das aber zwei Spiele mehr ausgetragen hat. Kassel steht als aktuell Zweiter noch einen Punkt besser da als Krefeld.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 15 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.