Anzeige
Samstag, 2. März 2024

Vor dem letzten Spieltag der DEL2-Hauptrunde: Fünf Teams kämpfen um zwei Viertelfinal-Tickets, direktes Duell in Krefeld – Pinguine-Coach Greg Poss: „Haben es selbst in der Hand“

Am Sonntag geht es zwischen Krefeld und Ravensburg um die direkte Viertelfinal-Qualifikation.
Foto: IMAGO/Eibner

Am Sonntag stehen die letzen Duelle der DEL2-Hauptrunde auf dem Programm. Während die Teilnehmer der Playdowns so gut wie feststehen, werden in der oberen Tabellenhälfte noch wichtige Entscheidungen fallen.

Nach der 1:4-Niederlage im letzten Hauptrundenspiel gegen Bad Nauheim muss Dresden als Vorletzter in die Playdowns. Die Sachsen haben schon alle 52 Partien absolviert. Das Derby gegen Crimmitschau wurde im Rahmen des Hockey Outdoor Triple in Klingenthal vorgezogen. Der Playdown-Gegner der Eislöwen steht hingegen noch nicht fest. Die Selber Wölfe (11./70 Punkte) und die Starbulls Rosenheim (12./70) haben aufgrund des deutlich schlechteren Torverhältnisses im Vergleich mit Bad Nauheim (10./73) nur noch theoretische Chancen auf die Pre-Playoffs, wollen sich am Sonntag allerdings in die bestmögliche Ausgangslage für den Kampf gegen den Abstieg bringen. Dabei kommt erstmals der neue Playdown-Modus zum Einsatz: Dem Elftplatzierten genügen dann gegen Schlusslicht Bietigheim zwei Siege zum Ligaverbleib, der Tabellenzwölfte benötigt gegen Dresden hingegen drei. Dresden und die Steelers müssen in der 1. Playdown-Runde vier Siege erreichen, um sich durchzusetzen. Selb reist zum Abschluss der Hauptrunde am Sonntag nach Regensburg, Rosenheim empfängt Freiburg.

Auch in der oberen Tabellenhälfte stehen die Entscheidungen um die Playoff-Plätze weiterhin aus. Fünf Teams haben noch die Chance, den Umweg über die Pre-Playoffs zu vermeiden und sich direkt für das Viertelfinale zu qualifizieren. Besonders spannend wird dabei das direkte Duell zwischen Krefeld (7./77) und Ravensburg (5./78). Die Pinguine könnten mit einem Heimsieg am Sonntag in der Tabelle an den Towerstars vorbeiziehen. „Wir haben es in der eigenen Hand, mit einem Sieg auf den sechsten Platz zu klettern. Für uns ist alles drin“, sagte Krefelds Trainer Greg Poss nach der 1:4-Niederlage gegen Selb am Freitag. Für das entscheidende Duell um den Top-Sechs-Platz werden in der Seidenstadt an die 8.000 Zuschauer erwartet.

Der Spieltag im Überblick (1 Einträge)

 


Aber auch der ESV Kaufbeuren (6./77) hat den Viertelfinaleinzug selbst in der Hand. Mit einem Heimsieg nach 60 Minuten am Sonntag gegen Bietigheim können die Joker die direkte Playoff-Qualifikation aus eigener Kraft schaffen. Weit nach vorne kommen wollen allerdings auch die Lausitzer Füchse (8./76), die sich mit einem 3:1-Sieg in Ravensburg am Freitag den Klassenerhalt sicherten und sich mit einem Heimsieg gegen Kassel am Sonntag – und der Schützenhilfe von Bietigheim – ebenfalls noch direkt für das Viertelfinale qualifizieren können. Nur noch theoretische Chancen hat der EHC Freiburg (9./74). Die Wölfe haben allerdings das schlechteste Torverhältnis (-6) aller Viertelfinal-Anwärter und müssten – neben Weißwasser– auch am ESVK vorbei. Kaufbeuren ist allerdings das Team mit dem besten Torverhältnis (+9) der potenziellen Viertelfinalisten.

Mit einem 4:1-Derbysieg über Regensburg sicherte sich der EV Landshut (4./84) nicht nur die Viertelfinal-Qualifikation mit Heimrecht, sondern hielt gleichzeitig auch die Chance auf den dritten Tabellenplatz am Leben. Mit einem Sieg am Sonntag in Bad Nauheim könnten die Niederbayern dank des besseren Torverhältnisses noch an den Eispiraten Crimmitschau (3./87) vorbeiziehen, die ihr letztes Hauptrundenspiel am Freitag mit 0:5 gegen Bietigheim verloren hatten und am Sonntag nicht mehr gefordert sind.

Katharina Saager


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.