Anzeige
Freitag, 3. Januar 2025

Vertrag mit Eisbären ruht Berlin: Verteidiger Rio Kaiser wechselt in die OHL zu den Peterborough Petes

Rio Kaiser wechselt zu den Peterborough Petes in die kanadische Juniorenliga OHL.
Foto: City-Press

Verteidiger Rio Kaiser (18) wird diese Saison nicht mehr für die Eisbären Berlin in der PENNY DEL auflaufen. Der Defensivspieler wird die restliche Spielzeit für die Peterborough Petes in der Juniorenliga Ontario Hockey League spielen. Das teilten die Eisbären am Freitagmittag mit. Peterborough hatten den Linksschützen im CHL Import Draft 2023 in der ersten Runde an 28. Stelle ausgewählt.

Für die Eisbären bestritt der Verteidiger bisher zehn Partien in der Deutschen Eishockey Liga sowie sechs Spiele in der Champions Hockey League. Hinzu kommen 24 Partien für die Lausitzer Füchse in der DEL2. In er Aktuelle Saison lief er je siebenmal für die Eisbären und die Füchse auf und kam dabei in der DEL2 auf zwei Vorlagen.
 
Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Rio ist ein sehr großes Talent. Das hat er in seinen Spielen für die Eisbären bereits bewiesen. Es hat sich für ihn nun die Möglichkeit ergeben, nach der U20-Weltmeisterschaft in der starken Ontario Hockey League aufzulaufen. Er wird in der OHL viel Eiszeit bekommen. Daher glauben wir, dass dieser Schritt seiner Entwicklung helfen wird. Zudem wird er sich so noch stärker in den Fokus der NHL-Scouts für den kommenden Draft spielen können.“  
 
Kaiser wechselte im Sommer 2023 zurück nach Berlin. Der aktuelle U20-Nationalspieler, der kürzlich mit der DEB-Auswahl den WM-Klassenerhalt in der Top-Division feierte, entstammt der Jugend des ECC Preussen Berlin und lief von 2017 bis 2020 für die Eisbären Juniors auf. Zur Saison 2020/21 wechselte er dann nach Salzburg in die RB Hockey Academy. Dort lief er sowohl für die U18-Auswahl als auch für die U20-Mannschaft auf. Mit dem U20-Akademieteam wurde der Defensivakteur österreichischer Meister 2023.
 
Sollte Rio Kaiser nach Deutschland zurückkehren, würde er wieder für die Eisbären Berlin auflaufen, da sein Vertrag mit den Eisbären während seiner Abwesenheit ruht.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.