Anzeige
Freitag, 3. Mai 2024

DEL2-Personalien Erster Neuzugang für DEL2-Aufsteiger Weiden, Kaufbeuren holt Top-Stümer aus Tschechiens Zweiter Liga

Kaufbeurens Neuzugang Premysl Svoboda 2021 im Trikot von Litvinov.
Foto: IMAGO/CTK Photo

Vom künftigen Ligakonkurrenten Lausitzer Füchse wechselt Dominik Bohac zu DEL2-Aufsteiger Blue Devils Weiden. Der 34-jährige Verteidiger, der seine Eishockey-Ausbildung beim HC Pilsen erhielt und über einen deutschen Pass verfügt, unterschrieb einen Zweijahresvertrag. In 53 Spielen inklusive Playoffs kam er auf zwei Tore und 13 Vorlagen.

Die Eispiraten Crimmitschau können zur Spielzeit 2024/25 stetig auf die Dienste von Gregory Kreutzer bauen. Der amerikanische Verteidiger mit deutschem Pass, der seit 2021 89-mal als Förderlizenzspieler für die Westsachsen auflief, wechselt fest von den Fischtown Pinguins aus der PENNY DEL nach Crimmitschau. Der 23-Jährige kam für die Eispiraten in 44 Spielen (inklusive Playoffs) auf vier Tore und 18 Vorlagen. In der DEL spielte er inklusive Playoffs 23-mal für Bremerhaven (drei Vorlagen). Zuvor hatten die Eispiraten auch über die Vertragsverlänerungen mit den Stürmern Thomas Reichel (65 Spiele, 49 Punkte) und Ladislav Zikmund (64 Spiele, 39 Punkte) informiert.

Der ESV Kaufbeuren hat mit dem früheren tschechischen Juniorennationalspieler Premysl Svoboda seinen ersten Neuzugang für die Saison 2024/2025 präsentiert. Der 23 Jahre alte Stürmer spielte in den vergangenen beiden Jahren auf Leihbasis vom Erstligisten HC Litvinov für Stadion Litoměřice in der zweiten Liga seines Heimatlandes. Dabei avancierte der gelernte Mittelstürmer, der in den vergangenen beiden Spielzeiten auch auf den Außenpositionen zum Einsatz kam, zum teaminternen Top-Scorer seiner Mannschaft. Dem Linksschützen gelangen in der Saison 2023/2024 45 (19 Tore/26 Vorlagen) Scorerpunkte, was ihm ligaweit den fünften Platz in der Top-Scorerliste einbrachte.

Nicklas Mannes wird zukünftig nicht mehr für die Dresnder Eislöwen aufs Eis gehen. Das gab der DEL2-Club am Freitag bekannt. Der 25-jährige Verteidiger war drei Saisons für die Sachsen aktiv und bestritt insgesamt 132 Pflichtspiele für die Eislöwen. Insgesamt erzielte er zwei Treffer und bereitete 27 weitere Tore vor. In der vergangenen Spielzeit verbuchte Mannes sechs Torvorlagen in 46 Spielen.

Christian Billich wird auch in der kommenden Saison das Trikot des EHC Freiburg tragen. Damit geht der Rekordspieler der Wölfe (734 Pflichtspieleinsätze) in seine 16. Saison für den EHC. Billich durchlief den Freiburger Nachwuchs, zur Saison 2005/06 kam der heute 37-Jährige zu seinen ersten Profieinsätzen für die Breisgauer. In der vergangenen Saison verbuchte der Angreifer in 53 Spielen 33 Scorer-Punkte (acht Tore und 25 Vorlagen).

Tim Sezemsky wechselt von den Ravensburg Towerstars zu den Lausitzer Füchsen. Für Ravensburg kam er in der vergangenen Saison in 51 Spielen auf drei Vorlagen.

 

 

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.