Anzeige
Mittwoch, 26. März 2025

Kader beinahe identisch zur Olympia-Quali Zehn Memmingerinnen, acht Legionärinnen: Kader für Frauen-WM steht

Foto: City-Press

Bundestrainer Jeff MacLeod hat für die Frauen-Weltmeisterschaft in Tschechien (9. bis 20. April, live und kostenlos bei MagentaSport) ein 25-köpfiges Aufgebot bekannt gegeben. Der Großteil, nämlich zehn Spielerinnen, kommt dabei vom aktuellen deutschen Meister Memmingen Indians, acht Spielerinnen spielen in Übersee oder in Schweden, darunter Emily Nix (SDE Stockholm) oder Torhüterin Sandra Abstreiter (Montreal Victoire).

„Wir haben dort sehr gut agiert auf dem Eis und schätzen zudem die Chemie in unserer Kabine“, erinnert Bundestrainer Jeff MacLeod an die jüngst erfolgreiche Olympia-Qualifikation in Bremerhaven, bei dem sein Team mit bis auf eine Position (Anna Rose für Katharina Häckelsmiller) identischem Kader das Ticket für die Spiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo gesichert hat. „Es sind überdies nur noch zehn Monate bis zu den Olympischen Spielen. Umso wichtiger ist es, sich jetzt auf unsere bevorstehenden Herausforderungen zu konzentrieren und diese zu nutzen.“

Termine (2 Einträge)

Vorbereitung
03.04. | 15:00 | Deutschland– Schweiz (in Füssen)
06.04. | 15:00 | Deutschland – Japan (in Budweis)

(1 von 2)

Ein Ziel für die WM werde man sich intern setzen, sagte McLeod. Sportdirektor Christian Künast sagt, wichtig sei, „sich eine gute Ausgangsposition für den weiteren Turnierverlauf zu sichern. Wir sind uns sicher, dass das unserem Frauen-Team gelingt und wir an unsere zuletzt gezeigten Leistungen während der kommenden WM in Tschechien anknüpfen können.“

Der erste Teil der Vorbereitung startet am Dienstag, den 1. April 2025, in Füssen. Dort findet auch das erste von zwei Länderspielen auf dem Weg zur WM statt, Gegner ist am Donnerstag, den 3. April, die Schweiz (15:00 Uhr). Im WM-Spielort in Budweis bestreitet die DEB-Auswahl das zweite Länderspiel der Vorbereitung gegen den späteren Gruppengegner Japan. Das Spiel findet am Sonntag, den 6. April statt, los geht es um 15:00 Uhr.

Am Mittwoch, den 9. April 2025, startet die Nationalmannschaft in die WM-Gruppe B mit dem Auftakt gegen Schweden (11:00 Uhr). Weitere Gegnerinnen sind die Teams aus Norwegen, Ungarn und Japan. Die drei bestplatzierten Nationen der Gruppe B erreichen das Viertelfinale, komplettiert wird das Feld durch die fünf Nationen der Gruppe A.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.