Anzeige
Samstag, 19. April 2025

Nach konstruktiven Gesprächen Flex-Bande und Beleuchtung: Crimmitschau startet Spendenaktion mit dem Ziel, 120.000 Euro zu sammeln

Nun wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um Gelder für die Flex-Bande in Crimmitschau aufzutreiben.
Foto: IMAGO/Mario Jahn

Wie bereits die Lausitzer Füchse vor ihnen haben nun auch die Eispiraten Crimmitschau (zusammen mit der Stadt Crimmitschau) eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um Geld für die Umsetzung der dringend benötigten Flex-Bande einzusammeln, ohne die der Verein keine Lizenz für die neue DEL2-Saison erhalten wird. Dabei soll in erster Linie der Eigenanteil der Eispiraten „an den erforderlichen Einbauten, welcher sich auf rund 120.000 Euro beziffert“ mitfinanziert werden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Samstag. Gleich in den ersten Stunden der Aktion gingen mehrere Tausend Euro an Spenden auf der Plattform ein. Kurz nach 12.30 Uhr am Samstagmittag war bereits die Marke von 10.000 Euro übertroffen, etwas mehr als eine Stunde später bereits 20.000 Euro.

Die Vorfinanzierung der Flex-Bande sowie der LED-Beleuchtung, welche bis zum 25. April abgedeckt sein müsse, werde über ein Konsortium bestehender Eispiraten-Partner gewährleistet. Unabhängig vom Ausgang der Gespräche am Donnerstag wurde dies bei einem gemeinsamen Treffen mit den Sponsoren bereits am Mittwochabend in die Wege geleitet. „Darüber hinaus liegen hinter der Eispiraten Crimmitschau GmbH durch die entstandene Situation, insbesondere ohne eine gegebene Geschäftsgrundlage, schwere Zeiten, die es nun gilt, durch Spenden aufzufangen“, heißt es weiter.

Nachdem die Fronten zwischen dem Club und der Stadt zuletzt stark verhärtet waren und der Club am 12. April sogar gedroht hatte, den Club abwickeln und „an einen anderen nahegelegenen Standort“ umziehen lassen zu wollen sowie Schadenersatzansprüche geltend zu machen, berichteten Club und Stadt am Donnerstag von einem konstruktiven Gespräch zwischen Oberbürgermeister André Raphael, Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Vertretern der GmbH der Eispiraten zu einem zukünftigen Nutzungsvertrag. Auch nun heißt es, es gebe einen „konstruktiven Austausch zur Fortführung des Eishockey-Sports sowie zur Umsetzung der neuen Bandensysteme und der LED-Beleuchtung“.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.