Anzeige
Dienstag, 21. Januar 2025

Mindestens bis Saisonende Sanierung der Kühlanlage nötig: Erika-Heß-Eisstadion von Regionalligist FASS Berlin schon wieder geschlossen

Weil die Verdichter der Kühlanlage erneuert werden müssen, musste das Erika-Heß-Eisstadion von Regionalligist FASS Berlin erneut geschlossen werden.
Foto: IMAGO/Schöning

Schlechte Nachricht für FASS Berlin: Wie der Regionalligist am Dienstag informierte, schließt das Erika-Heß-Eisstadion „aus technischen Gründen“ mit sofortiger Wirkung bis zum Saisonende. „Der Grund für die Schließung ist der Verschleiß der inzwischen mehr als 50 Jahre alten Verdichter der Kühlanlage“, erläuterte das Bezirksamt Mitte in einer Pressemitteilung. „Es ist geplant, im Laufe dieses Jahres die Verdichter der Kühlanlage zu erneuern.“ Wegen des ammoniakhaltigen Kühlmittels sei eine Überlastung der Anlage jedoch „zwingend zu vermeiden“. Bezirksstadtrat Benjamin Fritz kündigte an: „Wir werden nun mit Hochdruck daran arbeiten, dass wir durch die Sanierungsmaßnahme an der Kühlanlage das Eisstadion in der kommenden Saison mit beiden Eisflächen öffnen können.“

Nachdem das Erika-Heß-Eisstadion nach der Sanierung der Tragkonstruktion des Daches ohnehin erst am 6. Januar für den Eissport geöffnet worden war, steht FASS Berlin für den Moment erneut vor einer schwierigen Situation. „Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt keine Lösung, wie wir unseren Trainings- und Spielbetrieb weiterführen können“, sagte der Erste Vorsitzende Lucien Aicher. „Wir sind hierzu im Austausch mit dem Berliner Eissport-Verband und den Berliner Hallenbetreibern. Wir hoffen, im Laufe der Woche tragfähige Ergebnisse präsentieren zu können. Ohne das Erika-Heß-Eisstadion fehlen uns mehr als zehn Trainingszeiten pro Woche, der größte Teil davon in der Nachwuchsarbeit.“

Die herausfordernde Lage für die Erste Mannschaft (aktuell Tabellenführer der Regionalliga Ost) fasst der Sportliche Leiter Peter Wagenfeldt zusammen: „Bis zum Ende der Hauptrunde stehen noch fünf Heimspiele auf unserem Programm, dazu kommen die Playoffs im März. Wir müssen jetzt sehr schnell klären, wie dieser Spielbetrieb gewährleistet werden kann. Dazu kommt der Trainingsbetrieb mit zahlreichen logistischen Anforderungen, wir waren gerade erst mit großem Aufwand aus Charlottenburg ins Erika-Heß-Eisstadion umgezogen.“ Das Spiel der Regionalliga Ost gegen die Luchse Lauterbach am kommenden Samstag findet nun erneut in der Eissporthalle Charlottenburg statt, wie FASS Berlin mitteilte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 6 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 6 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 7 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 9 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.