Anzeige
Dienstag, 2. August 2016

Empfang von Oberbürgermeister Hans Rampf Tom Kühnhackl präsentiert Stanley Cup am 16. August ab 15 Uhr den Fans in Landshut

Fotos: Bauer, imago

Die Stadt Landshut hat nun die Details für den Empfang von Tom Kühnhackl mit dem Stanley Cup am Dienstag, den 16. August bekannt gegeben. Um 15 Uhr wird Kühnhackl den Pokal auf einer Bühne vor dem Rathaus in der Altstadt seinen Fans präsentieren. Dort steht er auch für eine Autogrammstunde sowie für Fotos mit dem Stanley Cup zur Verfügung. Vor Ort wird auch sein Vater Erich mit dabei sein sowie Freund und Nationalmannschaftskollege Tobias Rieder von den Arizona Coyotes.

Bevor der Pokal den Fans vor dem Rathaus präsentiert wird, findet um 14 Uhr gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Rampf und Tom Kühnhackl eine (nicht öffentliche) Pressekonferenz im Alten Plenarsaal des Rathauses statt. Dort wird sich Kühnhackl auch ins Goldene Sportbuch der Stadt Landshut eintragen. In der Pressemitteilung der Stadt heißt es, man sei "sehr stolz auf diesen großartigen Erfolg Tom Kühnhackls, der beim EV Landshut alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen hat". Aus diesem Grund wolle die Stadt gemeinsam mit dem EVL dem Stanley-Cup-Gewinner den Empfang vor dem Rathaus bereiten und alle Eishockeyfans dazu einladen.

Kühnhackl hatte zuletzt am Rande des Lehrgangs der Nationalmannschaft in Füssen gesagt, er habe auch Wochen danach den Gewinn des Stanley Cups noch nicht realisiert. "Vielleicht passiert das, wenn der Cup im August nach Landshut kommt oder wenn ich im September zurück nach Pittsburgh fliege und der Stanley-Cup-Ring auf meinem Platz liegt."

Der 24-Jährige Landshuter hat am 12. Juni als dritter Deutscher nach Uwe Krupp (1996, Colorado Avalanche) und Dennis Seidenberg (2011, Boston Bruins) den Stanley Cup gewonnen. Im Finale besiegten seine Pittsburgh Penguins die San Jose Sharks mit 4:2. Kühnhackl kam in allen Playoff-Spielen zum Einsatz und erzielte zwei Tore und gab drei Vorlagen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 19 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 2 Tagen
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.