Die NHLPA und die NHL haben den 10. Juli als Beginn für die Trainingscamps auserkoren.
Foto: imago images/ZUMA Wire/Avishek Das
Die Spielergewerkschaft NHLPA sowie die NHL haben am Donnerstag bekannt gegeben, dass Phase 3 des Plans zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs (also die Trainingscamps der 24 verbleibenden Mannschaften) am Freitag, den 10. Juli, beginnen soll.
Voraussetzungen dafür, die in der zugehörigen Mitteilung genannt wurden: Zum einen müssen die notwendigen medizinischen sowie sicherheitstechnischen Bedingungen gegeben sein, zum anderen muss bis dahin eine allumfassende Übereinkunft zwischen NHLPA und NHL bestehen. Will heißen: Bis dahin müssen auch Fragen zu Spielort(en) und Terminen fix sein. Die Verhandlungen gehen also weiter.
Über die genaue Länge der Camps und demzufolge auch darüber, wann die Spiele der Play-in-Runde starten sollen (Phase 4), werde zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Nach Meinung von Experten dürften aber drei Wochen für das Mannschaftstraining veranschlagt werden, sodass die ersten Partien frühestens mit Beginn des Monats August ausgetragen werden könnten.
Die Entscheidung fällt knapp eine Woche, nachdem Phase 2 am vergangenem Freitag für eröffnet erklärt worden war. Seit Montag dieser Woche dürfen die Spieler demzufolge auf freiwilliger Basis sowohl auf als auch abseits des Eises in den jeweiligen Trainingszentren gemeinsam trainieren (mehr dazu und zu weiteren Beschlüssen in der aktuellen Ausgabe). Die Anzahl ist auf maximal sechs Spieler (plus eine limitierte Zahl an Staff) gedeckelt, die gleichzeitig ihre Einheiten abspulen bzw. anwesend sein dürfen. Bei den New York Islanders zum Beispiel trainierte unter anderem auch Goalie Thomas Greiss mit.