Anzeige
Sonntag, 27. Dezember 2020

„Bin mir bewusst, wie weit der Weg in die NHL noch ist“ Vertrag in Mannheim aufgelöst und Ziel NHL wieder näher: Tim Stützle unterschreibt Einstiegsvertrag bei den Ottawa Senators

Stützle mit seinen Eltern während des virtuellen Drafts am 7. Oktober.
Foto: City-Press

Tim Stützle ist seinem Ziel NHL wieder ein Stück näher gekommen. Am späten Sonntagabend deutscher Zeit unterschrieb der 18-jährige Stürmer seinen Entry Level Contrakt (Einstiegsvertrag) über drei Jahre bei den Ottawa Senators. Der Vertrag hat laut www.capfriendly.com ein Volumen von 10,275 Mio. Dollar (925.000 Grundgehalt + Boni) Voraussetzung dafür war die Vertragsauflösung bei den Adlern Mannheim. Beide Clubs bestätigten am Sonntagabend diese Transaktion.

Stützle hatte bereits seit dem Draft im Oktober, als er von den Senators an Nummer drei gezogen wurde, keinen Hehl daraus gemacht, dass es ihn sofort in die NHL zieht. Für die Senators beginnt das Trainingscamp bereits am 31. Dezember, da sie zu den sieben Teams gehören, die nicht für die Playoffs qualifiziert waren. Zu diesem Zeitpunkt läuft noch die U20-WM in Edmonton. Sollte die deutsche Mannschaft ausscheiden, wäre für sie das Turnier am 31. Dezember beendet, ein mögliches Viertelfinale findet am 2. Januar statt. In den ersten beiden Spielen der deutschen Mannschaft erzielte Stützle ein Tor und gab eine Vorlage.

„Ich muss mich in erster Linie bei meiner Familie und all meinen bisherigen Mitspielern und Trainern bedanken“, wird Stützle in einer Meldung aus Mannheim zitiert. „Ich konnte bei all meinen Stationen viel lernen und mitnehmen, egal, ob bei Dingen auf oder neben dem Eis. Bei den Adlern bekam ich in der vergangenen Saison viel Eiszeit und somit die Chance, mich zu zeigen. Ich werde den gesamten Club sehr vermissen, allerdings ist es einfach an der Zeit, dieses Kapitel zu schließen. Ich konnte mit der Vertragsunterschrift einen nächsten, wichtigen Schritt gehen, der mich auch sehr stolz macht. Dennoch bin ich mir bewusst, wie weit der Weg in die NHL noch ist.“

„Tim verfügt über einen außergewöhnlichen Mix aus Geschwindigkeit und Geschicklichkeit sowie über Spielmacherfähigkeiten, die unsere Fans über Jahre begeistern wird“, sagt Pierre Dorion, General Manager der Senators. „Er ist ein dynamischer Stürmer und wir erwarten uns von ihm, dass er ein Schlüsselspieler in unserem Kader wird. Unser Ziel ist es, wieder ein Team auf das Eis zu schicken, dass zu den Spitzenmannschaften der Liga zählt.“

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.