Anzeige
Freitag, 14. März 2025

Vertragsauflösung Nach DEL2-Klassenerhalt: Trainer Mike Pellegrims verlässt den EC Bad Nauheim

Mike Pellegrims
Foto: Andreas Chuc

Trainer Mike Pellegrims wird den EC Bad Nauheim verlassen, obwohl sich der Kontrakt des Belgiers durch den Klassenerhalt in der DEL2 automatisch verlängerte. Dies sei das Ergebnis intensiver Gespräche mit Geschäftsführer Andreas Ortwein, dem Aufsichtsrat und dem Head Coach, der um die Auflösung seines Vertrags gebeten hat. „Wir sind Mike zu großem Dank verpflichtet, daher haben wir seiner Bitte entsprochen. Er hat unsere Mannschaft Anfang November des vergangenen Jahres als Tabellenletzter übernommen. Dank seiner Zielstrebigkeit und seiner akribischen Arbeit haben wir nicht nur zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde den Klassenerhalt geschafft, sondern auch in den Pre-Playoffs trotz großer Personalnot eine prima Rolle gespielt“, sagt Ortwein.

Pellegrims hatte in Bad Nauheim in der Deutschland-Cup-Pause 2024 – nach dem Fehlstart unter Adam Mitchell, der Ende Oktober freigestellt wurde – übernommen. Beachtliche elf Punkte betrug zu diesem Zeitpunkt der Rückstand auf Rang zehn. Unter Pellegrims gelang ein nachhaltiger Turnaround, in der Formtabelle der zweiten Hauptrundenhälfte landeten die Roten Teufel sogar unter den Top Sechs. In den Pre-Playoffs unterlag der ECN, der auf die deutschen Leistungsträger Bode Wilde, Zach Kaiser und Kevin Orendorz verzichten musste, den Blue Devils Weiden erst im entscheidenden dritten Match. Laut Mitteilung des Clubs sieht Pellegrims seine Zukunft in der PENNY DEL oder in einer vergleichbaren Liga im Ausland. „Ich habe mich in Bad Nauheim sehr wohl gefühlt. Ich war und bin dankbar,  dass ich diese Möglichkeit bekommen habe. Es war eine intensive und schöne Zeit. Ich danke der Mannschaft, den Fans, der Geschäftsstelle und natürlich dem Aufsichtsrat für die Unterstützung in den letzten fünf Monaten und wünsche dem EC Bad Nauheim für die Zukunft alles Gute“, so der 56-Jährige.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 46 Minuten
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 22 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 6 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 7 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.