Anzeige
Freitag, 14. März 2025

NHL am Donnerstag Sturm und Florida gewinnen Top-Spiel, Stützle punktet bei Ottawas Sieg, Draisaitls Tor reicht Edmonton nicht

Volltreffer: Floridas Sam Bennett (rechts) erzielt eines seiner zwei Tore in Toronto.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Nico Sturm und die Florida Panthers haben am Donnerstag das Spitzenspiel in der Atlantic Division gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich in Toronto mit 3:2 durch und hat nun vier Punkte Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger. Sam Bennett erzielte zwei Tore für die Panthers. Sturm bekam beim dritten Einsatz für sein neues Team 10:14 Eiszeit.

Weiter auf Playoff-Kurs befindet sich auch Ottawa. Die Senators gewannen beim 6:3 gegen Boston das fünfte Spiel in Serie und haben nun fünf Zähler Luft vor dem ersten Team außerhalb der Endrundenränge. Drake Batherson gelang ein Doppelpack und eine Vorlage, Tim Stützle verbuchte seinen 47. Assist der Saison.

Obwohl Top-Torjäger Leon Draisaitl seinen 47. Treffer der Saison markierte, setzte sich die Talfahrt von Edmonton fort. Das Team des deutschen Superstars, der auch im 16. Spiel in Folge scorte, kassierte beim 2:3 in New Jersey die achte Niederlage in den vergangenen elf Auftritten. Trotz der aktuellen Formschwäche ist die Playoff-Teilnahme der Oilers aber noch nicht in akuter Gefahr. Jesper Bratt war mit einem Tor und zwei Beihilfen der Matchwinner für die Devils, die die Partie mit einem Doppelschlag im Schlussdrittel drehten.

Lukas Reichel und Chicago mussten beim Kellerduell in San Jose eine Niederlage einstecken. Die Sharks behielten beim Aufeinandertreffen der beiden schlechtesten NHL-Teams mit 4:2 die Oberhand. Reichel wurde bei den Blackhawks 13:21 Minuten eingesetzt und blieb ohne Torbeteiligung.

Die Ergebnisse im Überblick:
Toronto - Florida 2:3 (1:1, 0:2, 1:0)
Ottawa - Boston 6:3 (4:1, 1:2, 1:0)
Philadelphia - Tampa Bay 4:3 n.P. (1:1, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Pittsburgh - St. Louis 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)
Columbus - Vegas 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
New Jersey - Edmonton 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Minnesota - N.Y. Rangers 2:3 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 0:1)
Los Angeles - Washington 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
San Jose - Chicago 4:2 (2:0, 1:2, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.