Anzeige
Donnerstag, 27. März 2025

Veränderung im Rebuild Philadelphia Flyers trennen sich von Head Coach John Tortorella, Co-Trainer Brad Shaw übernimmt interimsweise

John Tortorella ist nicht mehr Trainer der Philadelphia Flyers.
Foto: IMAGO/Imagn Images

Die Philadelphia Flyers trennen sich mit sofortiger Wirkung von Head Coach John Tortorella. Der bisherige Co-Trainer Brad Shaw übernimmt interimsweise. Dies gab die NHL-Franchise aus Pennsylvania am Donnerstag bekannt. „Heute habe ich die sehr schwierige Entscheidung getroffen, mich von John als Cheftrainer zu trennen“, sagte General Manager Daniel Briere. „John hat bei unserem Wiederaufbau eine entscheidende Rolle gespielt. Er hat einen Standard für unser Spiel gesetzt und wiederhergestellt, was es bedeutet, ein Philadelphia Flyer zu sein. Da wir nun in das nächste Kapitel dieses 'Rebuilds' eintreten, war ich der Meinung, dass dies der beste Weg für unser Team ist, um weiterzukommen. Ich möchte John für seine unermüdliche Arbeit und sein Engagement für die Flyers danken.“

Tortorella (66) hatte die Flyers vor der Saison 2022/23 übernommen. Nach dem enttäuschenden Abschneiden in der ersten Spielzeit war der US-Amerikaner trotz des Managerwechsels von Chuck Fletcher zu Briere in Philadelphia geblieben, um den öffentlich kommunizierten Neuaufbau mitzugestalten. In der Saison 2023/24 verspielte das Team, das vorab als eines der schwächsten der Liga gehandelt wurde, eine Playoff-Teilnahme erst in den letzten Hauptrundenspielen. In der laufenden Runde blieb der nächste Schritt aus, besonders seit der Trade Deadline geht es in der City of Brotherly Love bergab – aus den letzten zwölf Spielen holte Philadelphia nur einen Sieg.

Tortorellas Vertrag lief noch bis zum Ende der Saison 2025/26. Zuletzt hatte sich der Trainer, der 2004 mit Tampa Bay den Stanley Cup holte, seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation auch öffentlich demonstriert. Nach der 2:7-Niederlage in Toronto sagte „Torts“: „Wenn man sich in einer solchen Situation befindet und ständig verliert und am Ende des Tunnels nichts zu sehen ist, ist man natürlich frustriert. Aber das fällt auf mich zurück. Ich bin nicht wirklich daran interessiert, zu lernen, wie man in dieser Art von Saison, in der wir uns gerade befinden, trainiert. Aber ich muss meine Arbeit besser machen. Es liegt also an mir, das Team so vorzubereiten, dass es bis zum Ende der Saison mit der richtigen Einstellung spielt.“ Diese Aufgabe hat nun nicht mehr John Tortorella, sondern der 60-jährige Kanadier Brad Shaw.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.