Anzeige
Donnerstag, 24. April 2025

Die NHL-Playoffs am Mittwoch Colorado verliert bei Landeskog-Comeback, Washington und Los Angeles legen mit Heimsiegen nach

Gabriel Landeskog (rechts) im Zweikampf mit seinem ehemaligen Mitspieler Mikko Rantanen.
Foto: IMAGO/Imagn Images

Nächste Niederlage für die Edmonton Oilers in den Playoffs der NHL. Am Mittwoch ging auch das zweite Auswärtsspiel der ersten Runde in Los Angeles verloren. Trainer Kris Knoblauch hatte schon vor der Partie den Panikknopf betätigt und seine Superstars Leon Draisaitl und Connor McDavid in eine Reihe gestellt. Zudem stand Evander Kane nach langer verletzungsbedingter Pause erstmals wieder im Lineup. Der gewünschte Effekt blieb aus, die Oilers gerieten wie schon im ersten Match in einen deutlichen Rückstand – diesmal mit 0:3 (31.). Draisaitl und Viktor Arvidsson brachten Edmonton zwar nochmal auf ein Tor heran, anschließend zogen – initiiert von einem Arvidsson-Fehler – die Kings aber auf 6:2 davon. Hausherren-Stürmer Adrian Kempe ragte mit zwei Treffern und zwei Assists heraus. Ein Erfolgsschlüssel ist für LA bis dato auch das Powerplay. In der Nacht zum Donnerstag war die Auswahl von Jim Hiller dreimal in numerischer Überlegenheit erfolgreich, steht nach der zweiten Partie bereits bei fünf Powerplay-Toren.

Die Dallas Stars schockten Colorado erneut in der Verlängerung. Tyler Seguin (66.) markierte nach toller Vorarbeit von Mason Marchment das Game-Winning-Goal. Bei diesem Treffer sammelte zudem der ehemalige Avs-Angreifer Mikko Rantanen seinen ersten Scorer-Punkt der Serie ein. Die Avalanche war zuvor im ersten Drittel in Führung gegangen, die Stars egalisierten erst im letzten Drittel. Die 18.109 Zuschauer in Denver konnten zwar keinen Sieg feiern, dafür aber die Rückkehr von Gabriel Landeskog (siehe Video). Der schwedische Kapitän der Avs absolvierte nach mehreren Knie-Operationen sein erstes NHL-Spiel seit dem 26. Juni 2022 – und umgerechnet 1.033 Tagen.

 

Im Osten wurde Washington der Favoritenrolle auch im zweiten Vergleich mit Montreal gerecht. Die Capitals bezwangen die Habs mit 3:1. Connor McMichael schnürte einen Doppelpack, Dylan Strome erzielte das spielentscheidende Tor. Zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Habs durch Christian Dvorak vorgelegt, konnten die Führung aber gerade einmal 151 Sekunden halten – und exakt eine Minute später legte Strome auch schon für Washington vor.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick:
Washington – Montreal 3:1 (0:0, 2:1, 1:0) – Serienstand: 2:0 für Washington
Colorado – Dallas 1:2 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 0:1) – Serienstand: 2:1 für Dallas
Los Angeles – Edmonton 6:2 (1:0, 2:1, 3:1) – Serienstand: 2:0 für Los Angeles


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 20 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.