Anzeige
Mittwoch, 23. November 2016

Für die San Jose Sharks Daniel O’Regan, Sohn von DEL- und Bundesliga-Legende Tom O’Regan gibt NHL-Debüt

Daniel O'Regan
Foto: NHL Media

Unbemerkt von vielen hat am Montag ein Spieler mit deutschen Wurzeln sein Debüt in der NHL gegeben: Daniel O'Regan, Sohn von des ehemaligen Landshuters und Berliners Tom O'Regan (von 1987 bis 1998 512 Spiele, 208 Tore und 359 Vorlagen in Deutschlands Top-Liga), absolvierte sein erstes NHL-Spiel für die San Jose Sharks von denen er 2012 in der fünften Runde an Position 138 gedraftet wurde.

O'Regan wurde 1994 in Berlin geboren - genauso wie sein Bruder Tommy, der 1992 zur Welt kam. Damals spielte Vater Tom für die Berliner Preussen. Über die Boston University (College), wo er in der vergangenen Saison mit 44 Punkten in 39 Spielen eine herausragende Saison spielte, kam Sohn Daniel in dieser Spielzeit zu den San Jose Barracuda, das Farmteam der Sharks. Dort ist er mit fünf Toren und sieben Vorlagen derzeit der punktbeste Akteur.

Für den verletzten Tomas Hertl wurde er am Montag in den Kader der NHL-Sharks berufen und erhielt unter den Augen seiner Familie beim 4:0-Erfolg der Sharks gegen New Jersey 12:16 Minuten Eiszeit, gewann 54 Prozent seiner Bullys und gab einen Schuss aufs Tor ab. Am Dienstag wurde er aber wieder zurück in die AHL geschickt.

"Ein Traum ist wahr geworden", sagte er der Zeitung The Mercury News. "Ich habe schon mein ganzes Leben lang von dieser Gelegenheit geträumt und vier oder fünf Jahre, seit ich bei den Sharks bin." O'Regan ist bereits für die USA in den Nachwuchsnationalmannschaften U18 und U20 aufgelaufen.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.