Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2025

Die Oberliga Süd am Sonntag: Bietigheim siegt in Memmingen, Riessersee feiert knappen Derby-Erfolg in Bad Tölz – Anderson entscheidet Torfestival spät für Heilbronn

Calder Anderson bejubelt seinen Treffer zum Hattrick beim Heilbronner 9:6 gegen Passau mit den Falken-Fans.
Foto: Philipp Maurice Föll

Das Derby zwischen den Tölzer Löwen und dem SC Riessersee ist in der Oberliga Süd immer wieder ein Zuschauermagnet. So kamen auch diesmal wieder 4.115 Besucher in die ausverkaufte Hacker Pschorr Arena in Bad Tölz. Viel Grund zum Jubeln hatten die Fans der Heimmannschaft aber nicht: Mit 1:3 verlor man eine enge Partie gegen den ungeliebten Nachbarn in blau und weiß. Robin SOudek entschied das Match mit seinen beiden Treffern für den SCR, der – zumindest vorübergehend – auf Platz sechs klettert. Die Höchstadt Alligators liegen drei Punkte dahinter, haben aber noch zwei SPiele nachzuholen.

Das Spitzenspiel des Abends entschieden die Bietigheim Steelers mit 5:1 für sich. In Memmingen gab sich der Tabellenführer keine Blöße und hatte den Endstand bereits zur zweiten Drittelpause hergestellt. Tyler McNeely traf doppelt für den SCB und bereitete ein weiteres Tor vor, den einzigen Treffer für die Indians erzielte Matej Pekr.

In Deggendorf gab es gleich doppelt Grund zur Freude. Zum einen durften sich die über 1.800 Fans in der Festung an der Trat über einen 5:2-Erfolg des DSC gegen Peiting freuen. Zum anderen vermeldete der Verein die Vertragsverlängerung des Verteidigers Marcel Pfänder bis zum Ende der Saison 2027/28. Im Spiel selbst war Petr Stloukal mit zwei Treffern einer der Matchwinner für die Deggendorfer. Andreé Hult, Antonin Dusek und Jaroslav Hafenrichter erzielten die übrigen DSC-Treffer.

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 

Über einen deutlichen Sieg durften sich die onesto Tigers Bayreuth freuen: Am Füssener Kobelhang nahm das Team von Trainer Larry Suarez mit einem 7:3 die Punkte mit zurück nach Oberfranken. Dabei war die Partie bis kurz vor Schluss noch relativ offen, ehe Chris Seto (55.), Tatu Vihavainen (59.) und Paul Rainer (60.) in den Schlussminuten den deutlichen Endstand herstellten.

Nach dem Auswärtssieg am Freitag in Passau musste Schlusslicht Stuttgart gegen Lindau eine Heimniederlage einstecken. Luka Nyman traf beim 5:2 für die Gäste aus Lindau einmal selbst und sammelte drei Assists, Valentin Busch traf doppelt.

Die wohl spannendste Partie sahen die Fans in Heilbronn: Bereits nach knapp 14 Minuten sahen die Hausherren mit einer 3:0-Führung wie der sichere Sieger aus. Doch der Gast aus Passau kämpfte sich zurück in die Partie, glich zwischenzeitlich zum 3:3 und 4:4 aus und erspielte sich gar eine 6:4-Führung. Doch im letzten Drittel war es einmal mehr die Falken-Offensive, die dem Spiel die entscheidende Wendung gab: Gunars Skvorcovs, Calder Anderson mit zwei Treffern zu seinem Hattrick, Nolan Ritchie und Niklas Jentsch drehten die Partie, die Falken siegten letztlich mit 9:6 und bleiben dem Tabellenführer Bietigheim mit nur einem Punkt Rückstand weiter dicht auf den Fersen.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.