Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2025

Die Oberliga Nord am Sonntag Essen feiert Overtime-Sieg bei den Hannover Scorpions – Heimerfolge für Halle, Leipzig, Erfurt und die Hannover Indians

Andy Reiss von den Hannover Scorpions (links) im Duell gegen Essens Stürmer Alexei Dmitriev.
Foto: Florian Petrow

Am 35. Spieltag der Oberliga Nord durften am Sonntagabend Leipzig, Erfurt und Halle über Heimsiege jubeln. Herford lieferte sich gegen Tilburg einen harten Kampf und sicherte sich gegen den Tabellenführer einen Punkt.

Dabei erwischten die Hausherren aus Ostwestfalen den besseren Start und gingen bereits nach 12 Minuten durch Brandon Schultz in Führung. Die Trappers kamen allerdings zurück – weniger als drei Minuten vor Schluss führten die Trappers mit 3:1. Die Ice Dragons zeigten Widerstandsfähigkeit – Timo Sticha und Logan Denoble egalisierten für Herford und sicherten den Ice Dragons einen Punkt gegen den Tabellenführer. Nach einer torlosen Overtime war es im Penalty-Schießen Tilburgs US-Stürmer Kobe Roth, der die Partie zugunsten der Niederländer entschied.

Auf Tabellenplatz zwei gab es eine durchaus überraschende Niederlage für die Hannover Scorpions gegen die Moskitos Essen. Zweimal gingen die Moskitos in Führung, zweimal wussten die Scorpions um die richtige Antwort und zwangen die Partie in der Overtime. Dort bewiesen die Moskitos den längeren Atem – nach 86 Sekunden entschied Essens Stürmer Daniel Weiß die Partie. Für die Scorpions war es die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegen in Folge, Essen blieb am Wochenende ungeschlagen.

Auf die 1:6-Niederlage vom vergangenen Freitag am Essener Westbahnhof wussten die IceFighters Leipzig die richtige Antwort und sicherten sich gegen den Tabellenletzten Herne drei Punkte. Nach knapp 13 Minuten legte Jesper Alasaari den Grundstein für den 4:2-Heimsieg vor mehr als 2.300 Fans. Leipzigs Top-Torschütze Johan Eriksson trug sich doppelt in die Torschützenliste ein, im Leipziger Tor parierte Konstantin Kessler 27 von 29 Torschüsse.
 

Die Spiele im Überblick (6 Einträge)

 


Die richtige Reaktion zeigten auch die Saale Bulls, die auf eine 3:5-Niederlage gegen Tilburg vom vergangenen Freitag einen 6:3-Heimsieg gegen Rostock folgen ließen. Früh gerieten die Piranhas, die krankheitsbedingt auf Thomas Voronov und Serafin Hörl verzichten mussten, in Rückstand – nach 30 Minuten führte Halle bereits mit 3:1. Rostock zeigte Kampfgeist, kam anschließend bis auf zwei Tore an die Hausherren heran. Für die Aufholjagd konnte sich Rostock jedoch nicht belohnen, für die es bereits die neunte Niederlage in Fogle war.

Im Tabellenkeller vergrößerten die TecArt Black Dragons Erfurt  mit einem 3:2-Heimsieg gegen Hamm den Vorsprung auf den Tabellenletzten Herne. Zehn Punkte trennt das Team von Cheftrainer Robert Hoffmann aktuell auf Platz 14. Dabei waren es die Gäste, die den besseren Start in die Partie fanden und nach einem Doppelpack von Dante Hahn bereits nach knapp 13 Minuten mit 2:0 führten. Anschließend verkürzte zunächst Andris Dzerins, im Schlussdrittel egalisierte Tim May für die Hausherren. Santeri Haarala belohnte die Aufholjagd der Erfurter mit dem Siegtreffer. Für die Eisbären war es die vierte Niederlage in Folge.

In der Overtime sicherten sich die Hannover Indians gegen Duisburg einen 5:4-Sieg. Dabei gingen die Füchse viermal in Führung, viermal egalisierten die Indians und zwangen die Partie in die Verlängerung. Dort war es Matias Varttinen, der mit seinem zweiten Treffer des Abends den Indians den dritten Sieg in Serie sicherte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.