Anzeige
Montag, 31. März 2025

Wer kommt – wer bleibt – wer geht? Der Ticker zum Transfersommer 2025

Der Ticker zum Transfersommer in den deutschen Profiligen – PENNY DEL, DEL2, Oberliga Süd/Nord. Hier finden Sie über den gesamten Sommer hinweg alle Spielerwechsel im deutschen Eishockey sowie die Vertragsverlängerungen bei den Clubs der drei höchsten deutschen Ligen. Wie sehen die Planungen für die Zukunft aus, wer kommt, wer geht? Wenn die noch laufenden Endrunden 2024/25 vorbei sind, wird es wie gewohnt auch einen Überblick über alle Kader der Teams für die kommende Spielzeit 2025/26 geben. Viel Spaß beim Verfolgen und Lesen des Tickers!

Transfersommer 2025

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 31.03.2025
  2. Kyle Platzer bleibt ein Wild Wing

    Die Schwenninger Wild Wings halten Mittelstürmer Kyle Platzer. Der 30 Jahre alte Rechtsschütze geht damit in seine dritte Saison am Neckarursprung. Zur Meldung


  3. Cornel bleibt ein Rooster

    Eric Cornel verlängert seinen Vertrag beim PENNY-DEL-Club Iserlohn und geht somit ab Herbst in seine fünfte Spielzeit am Seilersee. Zur Meldung


  4. Nächster Abgang in Augsburg

    Stürmer Chris Collins wird kommende Saison nicht für den AEV aufs Eis gehen. Zur Meldung


  5. 30.03.2025
  6. Cabana bleibt weiterhin in Heilbronn

    Die Heilbronner Falken können weiter auf Frederik Cabana zählen. Der 38-Jährige verlängert seinen Vertrag erneut um ein Jahr. Zur Meldung


  7. Filin bleibt bis 2027 in Weiden

    Kurz nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Sebastian Buchwieser vermeldeten die Blue Devils auf ihrer Saisonabschlussfeier auch den Verbleib von Allrounder Vladislav Filin für zwei weitere Spielzeiten. Zur Meldung


  8. Bayreuth verabschiedet vier Akteure

    Kapitän Moritz Israel sowie die Angreifer Edmund Junemann, Konstantin Melnikow und Tim Detig verlassen den Süd-Oberligisten Bayreuth. Zur Meldung


  9. Zwei Abgänge in Herford

    Die Ice Dragons Herford verabschieden die Stürmer Anton Seidel und Emil Lessard Aydin. Zur Meldung


  10. Sieben Abgänge in Leipzig, Patric Wener bleibt Coach

    Die KSW IceFighters Leipzig haben die Abschiede von den Verteidigern Sebastian Moberg, Amadeus Egger, Walther Klaus, den Stürmern Dennis Bodarenko, Robin Slanina, Michael Burns und Florian Eichelkraut bekannt gegeben. Dagegen bleibt Head Coach Patric Wener auch kommende Saison Chef auf der IceFighters-Trainerbank. Zur Meldung


  11. Sebastian Buchwieser bleibt ein weiteres Jahr in Weiden

    Sebastian Buchwieser, Trainer des Jahres in der DEL2, wird auch 2025/26 die Blue Devils Coachen. Zur Meldung


  12. Karriereenden: Lewis und Thiel keine Joker mehr

    Verteidiger Alexander Thiel und Angreifer Joey Lewis verlassen den ESV Kaufbeuren (DEL2), weil die beiden ihre Profi-Karrieren beenden. Zur Meldung


Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.