Anzeige
Freitag, 28. März 2025

Personalien aus den Oberligen Peiting holt MacKinnon und Goalie Steffen – Lindau muss Leistungsträger ziehen lassen

Carson MacKinnon im Trikot der Gatineau Olympiques.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Update (20:20 Uhr): Carson MacKinnon wird in der Saison 2025/26 für den EC Peiting auf Punktejagd gehen. Das teilte der Club aus der Oberliga Süd am Freitagabend mit. Der 25-jährige Kanadier kommt vom französischen Zweitligisten Neuilly-sur-Marne zum deutschen Drittligisten. Im übrigen das gleiche Team, aus dem auch Felix Brassard vor drei Jahren den Weg nach Peiting fand und in der Folge als Top-Scorer voll einschlug. Der 1,83 Meter große Linksaußen MacKinnon überzeugte in Frankreich mit 16 Toren und 29 Vorlagen in 33 Spielen.

Kurz zuvor vermeldeten die Peitinger bereits ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison 2025/26: Torhüter Tommi Steffen wechselt aus Lindau vom Bodensee an die Peitnach und hütet dort zusammen mit ECP-Urgestein Andreas Magg das Tor. Der 23-jährige gebürtige Finne wurde kurz zuvor bei den Islanders, deren Angebot er ausgeschlagen hatte, verabschiedet. Steffen bestritt als Nummer eins der Islanders 36 Saisonspiele und glänzte vor allen in den Playoffs mit einer Fangquote von über 92 Prozent. Mit einer Förderlizenz von den Augsburger Panthern für Peiting im Einsatz gewesen, wird Konrad Fiedler den Club hingegen verlassen.

Jonas Wolter verlässt die EC Hannover Indians. Das teilte der Nord-Oberligist am späten Freitagnachmittag mit. Tags zuvor hatten die Indians erst den Verbleib von Verteidiger Tobias Möller vermeldet. Nach zwei Spielzeiten am Pferdeturm verlässt der 28-jährige Stürmer Wolter den Verein und wird sich einem neuen Team anschließen, wie die Indians erklären. Wolter wechselte zur Saison 2023/24 aus Leipzig zu den Indians und kam seither zu 85 Einsätzen, bei denen er insgesamt 46 Punkte (16 Tore, 20 Assists) erzielen konnte. In der für die Indians im Achtelfinale der Oberliga-Playoffs abgelaufenen Saison 2024/25 kam Wolter auf 14 Punkte in 36 Spielen.

Verteidiger Dennis Mensch verlässt die Füchse Duisburg (Oberliga Nord). Das teilte der Club am Freitagmittag mit. Der 21-Jährige spielte im Nachwuchs für die Düsseldorfer EG und seit 2022/23 auch für den EVD in der Dritten Liga. Dort kam er 2024/25 auf zwei Tore und fünf Vorlagen in 39 Spielen.

Mit Verteidiger Luka Nyman und Stürmer Jari Neugebauer werden drei weitere Spieler die EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) verlassen. Das teilte der Club am Freitagmittag mit. Steffen und Nyman haben die ihnen unterbreiteten Vertragsangebote nicht angenommen. Der finnische Verteidiger Nyman kam in 49 Einsätzen auf 41 Scorer-Punkte. Stürmer Neugebauer hat sich entschieden, zu einem neuen Verein zu wechseln, wie die Lindauer erklärten. Der Angreifer war mit 44 Punkten aus 54 Spielen viertbester Scorer im Kader der Mannschaft vom Bodensee.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.