Vor 13.600 Zuschauern feierte der EHC Red Bull München im Spitzenspiel bei den Adler Mannheim einen 2:1-Sieg.
Foto: Binder
Noch zwei Wochenenden bis zum Ende der Hauptrunde in DEL und DEL2: Damit fallen die finalen Entscheidungen um die besten Ausgangspositionen für die Playoffs. In der DEL feierte der EHC Red Bull München bei den Adler Mannheim einen 2:1-Auswärtssieg und verkürzte somit den Rückstand auf den Spitzenreiter auf drei Punkte. Einen herben Rückschlag im Kampf um Platz sechs mussten dagegen die Straubing Tigers hinnehmen, die vor heimischem Publikum den Iserlohn Roosters mit 4:5 unterlagen.
In der DEL2 kämpfte sich der EC Bad Nauheim aufgrund eines starken letzten Drittels zu einem 6:3-Heimsieg gegen die Eispiraten Crimmitschau. Ohne Punkte blieb dagegen der EHC Freiburg. Die Breisgauer unterlagen den Heilbronner Falken mit 2:5.
Bereits einen Vorgeschmack auf die Pre-Playoffs in der Oberliga Nord lieferte das Duell zwischen den Füchsen Duisburg und den TecArt BlackDragons Erfurt, das die Gastgeber mit 4:3 in der Verlängerung für sich entschieden. Möglicherweise kommt es in besagten Pre-Playoffs in zwei Wochen zu einer Neuauflage des Vergleichs. Noch eine Woche länger dauert es in der Oberliga Süd, wo die beiden letzten Hauptrundenspieltage erst am zweiten Märzwochenende anstehen. Am Freitag feierten die zuletzt kriselnden Selber Wölfe dank eines Blitzstarts einen 4:0-Heimsieg gegen die Starbulls Rosenheim.