Anzeige
Sonntag, 13. April 2025

Oberliga-Personalie Memmingen holt kanadischen Offensivverteidiger Blake aus Frankreich – Köhler bleibt in Herford

Kommt aus Frankreich nach Memmingen: Connor Blake.
Foto: Blake/ECDC

Update (18 Uhr): Auch kommende Saison wird Leon Köhler das Trikot des Herforder EV tragen. Der 24-jährige Stürmer verlängerte seinen Vertrag mit den Ice Dragons und wird somit in eine zweite Saison in Ostwestfalen gehen. Der Linksschütze war in der abgelaufenen Spielzeit mit 37 Scorer-Punkten in 45 Partien der viertbeste Punktesammler im Team von Head Coach Henry Thom. „Leon hat sich über die gesamte Spielzeit sehr positiv in Herford entwickelt. Er ist auf und neben dem Eis gereift, hat viel Verantwortung übernommen und ist in eine Führungsrolle hineingewachsen. Wir dürfen nun gespannt sein, wie er bei uns seinen Weg weitergeht“, so der Cheftrainer selbst zur Vertragsverlängerung.

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

EV Duisburg

Tor: Marko Brlic

Abwehr: Michél Ackers, Pascal Grosse, Aaron Krebietke, Philip Kuschel, Nicklas Mannes, Erek Virch

Angriff: Brooklyn Beckers, Michael Fomin, Egils Kalns, Nardo Nagtzaam, Klavs Planics, Edwin Schitz, Martin Schymainski, Adam Zoweil

Trainer: Frank Petrozza

Zugänge: Trainer Frank Petrozza (Heilbronn/OLS), T Marko Brlic (Dortmund/RL), V Michél Ackers (Herne/OLN), V Erek Virch (Halle/OLN), S Egils Kalns (Bad Tölz/OLS), S Klavs Planics (Höchstadt/OLS)

Abgänge: V Manuel Neumann (Ratingen/RL)), S Jannis Kälble (Herford/OLN), T Linus Schwarte, V Steven Deeg, V Dennis Mensch, V Tobias Fischer, S Wladislav Kronhardt, S Mees De Wit, S Janne Seppänen, S Linus Wernerson Libäck, S Pontus Wernerson Libäck (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Aaron Krebietke (bis 2026), V Pascal Grosse (bis 2026), S Brooklyn Beckers (bis 2026), S Michael Fomin (bis 2026), S Edwin Schitz (bis 2026), S Martin Schymainski (bis 2026)

(1 von 12)


Der ECDC Memmingen hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Vom französischen Erstligisten Anglet wechselt Offensivverteidiger Connor Blake zum Oberligisten. In seiner ersten Europa-Saison erzielte der 26-Jährige in 41 Spielen fünf Tore und bereitete 13 Treffer vor. Zuvor war der nur 1,72 Meter große Kanadier, der in seiner Juniorenzeit Stürmer spielte, fünf Jahre an der Mount Royal University aktiv und hatte danach 31 ECHL-Spiele absolviert.

„Wir waren auf der Suche nach einem rechtsschießenden Verteidiger, der auch offensiv und im Powerplay Akzente setzen kann. Mit Blake haben wir einen solchen Kandidaten gefunden. Sein erster Pass und seine Übersicht werden uns sicher weiterhelfen“, sagte Memmingens Sportlicher Leiter Sven Müller.

Blake, der mit Anglet in der Relegation gerade noch so den Klassenerhalt geschafft hatte, meinte zu seinem Wechsel: „Ich habe mich für Memmingen entschieden, weil ich wieder öfter gewinnen will. Ich bin mir sicher, dass wir auch genau das hier machen werden.“

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

onesto Tigers Bayreuth

Tor: Maximilian Meier

Abwehr: Jan Niklas Pietsch, Adam Schusser, Michal Spacek

Angriff: Aidan Brown, Jan Hammerbauer, Florian Lüsch, Dominik Piskor, Lars Stelzmann, Sam Verelst

Trainer: Larry Suarez

Zugänge: T Maximilian Meier (Hamm/OLN), V Adam Schusser (Stuttgart/OLS), V Jan Niklas Pietsch (Riessersee/OLS), S Lars Stelzmann (Essen/OLN)

Abgänge: V Maximilian Menner (Memmingen/OLS), S Tim Detig (Leipzig/OLN), V Maurice Becker, S Chris Seto, S Tatu Vihavainen, S Moritz Israel, S Edmund Junemann, S Konstantin Melnikow (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Michal Spacek (bis 2026), S Aidan Brown (bis 2026), S Jan Hammerbauer (bis 2026), S Dominik Piskor (bis 2026), S Sam Verelst (bis 2026)

(1 von 13)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 7 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 10 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 10 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.