Anzeige
Freitag, 3. November 2023

Die Oberliga Süd am Freitag Weiden, Deggendorf, Memmingen und Bayreuth marschieren vorne weg – Höchstadt und Lindau setzen sich in der zweiten Tabellenhälfte durch

Memmingens Matej Pekr mit einer Chance gegen den EC Peiting. Der Tscheche traf zum zwischenzeitlichen 1:1.
Foto: Wolfgang Lindner

Das erste Viertel der Oberliga-Süd-Saison ist beendet, die Spitzenteams der Staffel gaben sich am Freitag keine Blöße. Der Deggendorfer SC gewann bei den Tölzer Löwen routiniert mit 5:2. Reto Schüpping markierte nach gutem Auftakt das 1:0 für die Tölzer Löwen (12.). Danach kamen die Gäste aus Niederbayern in Fahrt. Lukas Miculka drehte mit einem Doppelpack (15./26.) das Spiel, Sascha Maul erhöhte auf 3:1 (29.) für die Gäste. Für die Entscheidung sorgte Thomas Greilinger gut acht Minuten vor dem Ende. Zwar konnte Topi Piipponen nochmals verkürzen (57.), Petr Stloukal traf 65 Sekunden vor dem Ende schließlich ins verwaiste Tölzer Tor zum 2:5-Endstand.

Den Tabellenzweiten aus Deggendorfern dicht auf den Fersen bleiben die Indianer aus Memmingen. Die gewannen beim EC Peiting mit 3:2 und liegen damit weiterhin nur drei Punkte hinter Deggendorf auf dem dritten Tabellenplatz. Felix Brassard brachte Gastgeber Peiting in Führung (7.). Matej Pekr konnte allerdings zügig ausgleichen (8.). Noch im ersten Abschnitt brachte Markus Czogallik den ECP erneut in Front (16.). Mit zwei Powerplay-Treffern drehten die Memminger das Spiel. Zunächst glich Denis Fominych aus (39.). Valentin Busch sorgte dreieinhalb Minuten vor Spielende für den Memminger Siegtreffer.

Auch die Bayreuth Tigers kommen immer besser in Fahrt und trotzen den schwierigen Begleitumständen am Standort. Beim SC Riessersee gewannen die Franken mit 6:1. Robin Soudek erzielte bereits nach 51 Sekunden den Garmischer Führungstreffer. Danach allerdings trafen nur noch die Tigers. Samuel Schindler (3.) und Robin Drothen drehten das Spiel (20.) noch im ersten Abschnitt. Die Neuzugänge Mark Ledlin (31.) und Kai Zernikel (35.) erhöhten im Mittelabschnitt auf 4:1 für die Oberfranken, im Schlussabschnitt sorgte Brett Schäfer für die schnelle Entscheidung (42.). Den Schlusspunkt setzte Eetu Elo mit dem 1:6 zweieinhalb Minuten vor dem Ende.

Die Spiele in der Zusammenfassung (6 Einträge)

 

Der Spitzenreiter aus Weiden ließ sich auch von einem frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen. Am Ende gewinnen die Oberpfälzer mit 5:2 deutlich gegen den EV Füssen. Tobias Baader brachte die Gäste bereits nach knapp drei Minuten in Führung. Tyler Ward erzielte nach 13 Minuten den 1:1-Ausgleich für Weiden. Maximilian Kolb (26.), Vincent Schlenker (32.) und Tomas Rubes (37.) sorgten im Mitteldrittel für klare Verhältnisse. Luca Gläser erzielte im Schlussabschnitt den fünften Treffer für Weiden.

Mit 1:6 bekamen die Passau Black Hawks bei den Höchstadt Alligators eine ordentliche Packung mit auf den Heimweg. Anton Seewald (9.), Sergei Topol (15.) und Martin Heinisch (23.) sorgten für das schnelle 3:0 für die Gastgeber. Elias Rott konnte zwar verkürzen (27.), eine Wende leitete dies allerdings nicht ein. Klavs Planics stellte nur knapp zwei Minuten später den alten Abstand wieder her, Dimitri Litesov traf nur 31 Sekunden später und machte den Doppelschlag damit komplett. Martin Vojcak traf noch im Mitteldrittel zum 6:1-Endstand (38.). Positiv sicherlich aus Passauer Sicht, dass man im Schlussdrittel keine Gegentore mehr hinnehmen musste.

Keine Blöße gab sich der EV Lindau bei den Stuttgart Rebels. Allerdings war die Partie hart umkämpft, erst im Schlussabschnitt zeichnete sich der Sieg der Bodenseestädter ab. Zach Kaiser brachte Lindau in Führung (4.), Loris Walter gelang der 1:1-Ausgleich (9.). Alexander Dosch wiederum brachte die Gäste erneut in Front (31.), die Stuttgart durch Sebastian Hon erneut egalisieren konnte (42.). Durch das dritte Tor für Lindau von Walker Sommer bogen die Islanders allmählich auf die Siegerstraße ein (47.). Ein Powerplay zehn Minuten vor Ende nutzte Damian Schneider zum 2:4 und sorgte damit für die Vorentscheidung. In Unterzahl und per Empty-Ne-Tor traf Nicolas Strodel zum 2:5-Endstand (57.).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 18 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.