Anzeige
Samstag, 19. April 2025

Wer kommt – wer bleibt – wer geht? Der Ticker zum Transfersommer 2025

Der Ticker zum Transfersommer in den deutschen Profiligen – PENNY DEL, DEL2, Oberliga Süd/Nord. Hier finden Sie über den gesamten Sommer hinweg alle Spielerwechsel im deutschen Eishockey sowie die Vertragsverlängerungen bei den Clubs der drei höchsten deutschen Ligen. Wie sehen die Planungen für die Zukunft aus, wer kommt, wer geht? Wenn die noch laufenden Endrunden 2024/25 vorbei sind, wird es wie gewohnt auch einen Überblick über alle Kader der Teams für die kommende Spielzeit 2025/26 geben. Aktuell haben wir schon die Planungskader für 2025/26 der ausgeschiedenen Clubs aus der PENNY DEL und DEL2 eingetragen. Viel Spaß beim Verfolgen und Lesen des Tickers!

Transfersommer 2025

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 19.04.2025
  2. Elsberger bleibt in Deggendorf

    Stürmer Julian Elsberger hat seinen Vertrag in Deggendorf verlängert. Zur Meldung


  3. 18.04.2025
  4. Straub bleibt in Füssen

    Top-Scorer und Kapitän Jullian Straub bleibt beim EV Füssen. Zur Meldung


  5. Schembri wie geplant nach Passau

    DEL2-Club Regensburg hat den für den Abstiegskampf zurücgeholten Routinier Andrew Schembri zurück nach Passau verabschiedet, wo er bereits zuvor seinen Vertrag verlängert hatte. Zur Meldung


  6. Herne holt Kälble

    Der 23-jährige Stürmer Jannis Kälble wechselt vom Ligakonkurrenten Füchse Duisburg nach Herne. Zur Meldung


  7. Palka zu den Saale Bulls

    Robin Palka wechsel von den Hannover Indians zu den Saale Bulls Halle (Eishockey NEWS berichtete vorab). Zur Meldung


  8. Erste Personalentscheidungen in Ingolstadt

    Der ERC Ingolstadt verabschiedet sich von Torhüter Christian Heljanko, den Verteidigern Matthew Bodie und Fabio Wagner, sowie von den Stürmern Noah Dunham, Charles Bertrand, Enrico Henriquez und Wayne Simpson. Zur Meldung


  9. Augsburg holt Verteidiger

    Defender Fabrizio Pilu wechselt innerhalb der PENNY DEL von den Adlern Mannheim zu den Augsburger Panthern. Zur Meldung


  10. Vertragsverlängerungen bei den Falken

    Der Sportliche Leiter Martin Jiranek, Goalie Patrick Berger, Verteidiger Malte Krenzlin und Stürmer Luis Ludin verlängern ihre Arbeitspapiere bei den Heilbronner Falken. Zur Meldung


  11. 17.04.2025
  12. Großrubatscher nach Bad Tölz

    Nach einigen Jahren in Deggendorf wechselt Alex Großrubatscher innerhalb der Oberliga Süd zu den Tölzer Löwen. Zur Meldung


  13. Hugo Boisvert nach Regensburg

    Die Eisbären Regensburg haben nach ihrem Klassenerhalt in der DEL2 Hugo Boisvert als Co-Trainer verpflichtet. Er wird dem Cheftrainer Peter Flache zuarbeiten.


Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.