Anzeige
Samstag, 20. März 2021

Paarungen des Playoff-Viertelfinales stehen damit fest Corona-Fall in Weiden: Team muss in zweiwöchige Quarantäne, Peiting kampflos in der Runde der letzten Acht

Aufgrund eines Corona-Falls ist die Saison 2020/21 für die Blue Devils Weiden beendet.
Foto: imago images/Beautiful Sports (Archivfoto)

UPDATE. Das für Freitagabend geplante Pre-Playoff-Spiel in der Oberliga Süd zwischen den Blue Devils Weiden und dem EC Peiting musste wegen eines positiven Corona-Tests in der Mannschaft der Blue Devils entfallen und wurde gemäß Durchführungsbestimmungen mit 5:0 für Peiting gewertet. Dies hatte DEB-Ligenleiter Markus Schubert am Freitagvormittag gegenüber Eishockey NEWS erklärt.

Am Samstagvormittag teilten die Blue Devils dann mit, dass für ihr Team aufgrund des positiven Corona-Tests eine zweiwöchige Quarantäne vom örtlichen Gesundheitsamt angeordnet wurde. Daher wurde auch das Rückspiel am Sonntag abgesetzt. Peiting (7.) ist damit kampflos für das Playoff-Viertelfinale qualifiziert und trifft dort auf die Starbulls Rosenheim (3.). Außerdem kommt es in der Runde der letzten Acht zu den Duellen Regensburg (1.) gegen Memmingen (9.), Selb (2.) gegen Lindau (8.) sowie Höchstadt (4.) gegen Garmisch (5.). Obwohl beide Teams im Viertelfinale stehen, weil neben Weiden auch der Deggendorfer SC coronabedingt aus der Endrunde ausgeschieden ist, soll das Pre-Playoff-Rückspiel zwischen Lindau und Memmingen am Sonntag aber wie geplant stattfinden.

„Es ist sehr bedauerlich, dass bei den Eingangstestungen zu den Playoffs bei zwei Teams Fälle aufgetreten sind und damit zwei Teilnehmer ausscheiden müssen", kommentierte DEB-Vizepräsident Marc Hindelang die jüngsten Entwicklungen in der Oberliga Süd. „Andererseits zeigt dies auch, dass das Vorgehen richtig, sinnvoll und absolut notwendig war, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten und den Wettbewerb vor Kettenreaktionen zu schützen. Wir hoffen, dass es bei diesen Ergebnissen bleibt, wir keine weiteren Fälle ab dem Viertelfinale verzeichnen müssen und die Entscheidungen sportlich auf dem Eis herbeigeführt werden können."

Auch Peiting hatte zuletzt mit Coronafällen (elf positiv getestete Spieler) zu kämpfen gehabt und konnte deshalb auch am letzten Hauptrundenwochenende nicht spielen. Das Team war bereits seit Ende Februar nicht mehr im Einsatz. Bei den Blue Devils gab es bereits während der Saisonvorbereitung einen heftigen Ausbruch, 15 Spieler wurden damals positiv getestet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 17 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.